Harald Lindow

Harald Lindow (* 11. Juni 1886 in Sønder Broby; † 29. April 1972)[1] war ein dänischer Jurist, Autor und Inspektor in Grönland.

Leben

Harald Lindow war der Sohn des Anwalts Ivar Petersen († 1912) und seiner Frau Ida Rosina Lindow († 1925).[1][2] Er erhielt Privatunterricht und erhielt 1905 die Hochschulreife. Anschließend begann er ein Jurastudium, das er 1911 als cand.jur. abschloss. Anschließend wurde er Assistent in der Universitätsquästur, aber noch im selben Jahr Bevollmächtigter beim nordgrönländischen Inspektor Jens Daugaard-Jensen. Am 19. August 1913 heiratete er in Korsør Herdis Torkildsdatter Winther (1893–1935), Tochter des Pastors Torkild Winther († 1949) und seiner Frau Dagmar Vedel († 1917).

1913 wurde er selbst kommissarischer Inspektor von Nordgrönland, wobei er das Amt vom kommissarisch wirkenden Anders Peter Olsen übernahm. 1915 wurde er festangestellt. Von 1920 bis 1921 war er Mitglied der Grønlandskommission. Von 1921 bis 1922 nahm er an einer ethnografischen Expedition nach Kanada (Hudson Bay und Labrador) teil. 1925 wurde das Inspektorenamt abgeschafft.

Harald Lindow wurde daraufhin zum Unternotar in Kopenhagen ernannt. 1940 wurde er Notar und 1943 Obernotar. 1954 wurde er pensioniert. Nach dem Tod seiner Frau hatte er am 6. November 1942 Merete Ohlmann, Tochter des Bürochefs H. Ohlmann († 1933) und seiner Frau Georgia Ungersen († 1946) geheiratet. Er gründete 1949 die Juristenvereinigung Corpus juris, der er bis 1959 vorstand.[1] Am 14. Januar 1921 wurde er Ritter des Dannebrogordens[3] und am 3. Juni 1954 Ritter 1. Grades.[4] Harald Lindow schrieb mehrere Bücher und Zeitschriften- und Zeitungsartikel zu grönländischen Themen. Er starb 1972 im Alter von 85 Jahren.[1]

Werke (Auswahl)

  • 1922: Blandt Eskimoerne i Labrador
  • 1922: Fra Grønland til Stillehavet
  • 1923: Seqinermiut
  • 1929: Trade and Administration of Greenland
  • 1948: Kongefærden til Grønland 1921
  • 1952: Hans Egede. Colonizer and Missionary of Greenland (Hrsg.)
  • 1970: Erindringer fra Grønland under krigen 1914–18

Einzelnachweise

  1. a b c d Harald Lindow. Kraks Blå Bog 1972 (digitale Ausgabe, Abonnement erforderlich).
  2. Leif Vanggaard: Harald Lindow. Biografisk Leksikon for Grønland.
  3. Gunnar Bardenfleth, Jørgen Elkjær-Larsen (Hrsg.): Kongelig Dansk Hof- og Statskalender. Statshaandbog for Kongeriget Danmark for Aaret 1953. J. H. Schultz Universitets-Bogtrykkeri, Kopenhagen 1953, S. 78 (Online [PDF]). 
  4. Morten Ole Olufsen, Jørgen Elkjær-Larsen (Hrsg.): Kongelig Dansk Hof- og Statskalender. Statshåndbog for Kongeriget Danmark for Året 1972. J. H. Schultz Universitets-Bogtrykkeri, Kopenhagen 1972, S. 39 (Online [PDF]). 
Inspektoren Grönlands

Nordgrönland: Johan Friedrich Schwabe | Jens Clausen Wille | Børge Johan Schultz | Claus Bendeke | Peter Hanning Motzfeldt | Frederik Diderik Sechmann Fleischer (interim) | Johannes West | Nicolai Julius Rasmussen (interim) | Johan Lorentz Mørch (interim) | Carl Peter Holbøll | Ludvig Fasting | Hans Peter Christian Møller (interim) | Nicolai Zimmer (interim) | Christian Søren Marcus Olrik | Carl August Ferdinand Bolbroe (interim) | Sophus Theodor Krarup-Smith | Hjalmar Christian Reinholdt Knuthsen (interim) | Niels Alfred Andersen | Johan Carl Joensen (interim) | Jens Daugaard-Jensen | Anders Peter Olsen (interim) | Harald Lindow

Südgrönland: Bendt Olrik | Andreas Molbech Lund | Claus Bendeke | Niels Rosing Bull | Marcus Nissen Myhlenphort | Christian Alexander Platou (interim) | Arent Christopher Heilmann (interim) | Christian Alexander Platou | Ove Valentin Kielsen (interim) | Carl Peter Holbøll | Frederik Lassen (interim) | Carl Peter Holbøll | Jørgen Nielsen Møller (interim) | Carl Peter Holbøll | Edvard Emil Meyer (interim) | Carl Peter Holbøll | Jørgen Nielsen Møller (interim) | Carl Peter Holbøll | Holger Biilmann (interim) | Carl Peter Holbøll | Edvard Emil Meyer (interim) | Carl Peter Holbøll | Jørgen Nielsen Møller (interim) | Hinrich Johannes Rink | Albert E. Blichfeldt Høyer (interim) | Hannes Peter Stephensen | Lorentz Frederik Mathiesen (interim) | Hannes Peter Stephensen | Frederik Tryde Lassen (interim) | Carl Julius Peter Ryberg | Laurits Hans Christian Bistrup (interim) | Carl Julius Peter Ryberg | Johan Carl Joensen (interim) | Conrad Poul Emil Brummerstedt (interim) | Edgar Christian Fencker | John Christian Gustav Baumann (interim) | Edgar Christian Fencker | Herjulf Carl Georg Jørgensen (interim) | Regnar Stephensen | Oscar Peter Cornelius Kock (interim) | Ole Bendixen | Laurits Hans Christian Bistrup (interim) | Ole Bendixen | Laurits Hans Christian Bistrup (interim) | Ole Bendixen | Oluf Hastrup (interim) | Carl Frederik Harries | Christian Simony (interim) | Knud Oldendow

Normdaten (Person): VIAF: 182149294074080520020 | Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 1. September 2022.
Personendaten
NAME Lindow, Harald
KURZBESCHREIBUNG dänischer Jurist, Autor und Inspektor in Grönland
GEBURTSDATUM 11. Juni 1886
GEBURTSORT Sønder Broby
STERBEDATUM 29. April 1972