Grafen von Mortain

Mortain auf einer historischen Karte der Normandie

Die Grafschaft Mortain war eine mittelalterliche französische Grafschaft im äußersten Südwesten der Normandie mit der Stadt Mortain als Zentrum.

Liste der Grafen von Mortain

  • 996–1032 – Mauger, Sohn von Richard I. von Normandie
  • 1032–1048 – Wilhelm Warlong, dessen Sohn
  • 1049–1095 – Robert I. von Conteville, Earl of Cornwall (Haus Conteville)
  • 1095–1106 – Wilhelm, Earl of Cornwall, † nach 1140
  • 1106–1112 – Robert II. von Vitry
  • 1112–1135 – Stephan von Blois, Enkel Wilhelms des Eroberers, König von England 1135–1154
  • 1135–1141 – Eustach, dessen Sohn, Graf von Boulogne 1150–1153
  • 1141–1150 – Gottfried V. Plantagenet, Graf von Anjou 1129–1151, Herzog der Normandie 1144–1150, Schwiegersohn Heinrichs I. von England
  • 1150–1154 – herzögliche Domäne
  • 1154–1159 – Wilhelm von Blois
  • 1159–1189 – herzögliche Domäne
  • 1189–1204 – Johann Ohneland, ab 1199 als König von England in Personalunion

Mortain wurde 1204 von Frankreich erobert

  • 1204–1216 – Ida von Elsass, Tochter von Matthäus und Maria, und Rainald I. Graf von Dammartin
  • 1216–1245 – Mathilde von Dammartin, deren Tochter, und
    • 1216–1233 – Philipp Hurepel, Sohn von König Philipp II. von Frankreich
    • 1238–1245 – Alfons III. König von Portugal 1248–1279
  • 1245–1251 – Johanna, und

...

Englische Grafen von Mortain