Giorgos Zanias

Giorgos P. Zanias (griechisch Γιώργος Π. Ζανιάς, auch Georgios P. Zanias, George P. Zanias; * 16. August 1955[1] in Orchomenos[2]) ist ein griechischer Wirtschaftswissenschaftler. Er war Finanzminister im Kabinett Pikrammenos.

Karriere

Zanias studierte an der Wirtschaftsuniversität Athen und an der University of Reading, wo 1979 er mit dem Diplom und 1980 mit dem Master of Science in Agrarökonomie abschloss. Seinen Doktortitel erlangte er 1983 an der Universität Oxford. Von 1983 bis 1986 war er Lehrbeauftragter an der Universität Oxford und von 1987 bis 1991 Assistenzprofessor an der Universität Kreta. Von 1991 bis 1995 war Zanias außerordentlicher Professor an der Landwirtschaftlichen Universität Athen und von 1995 bis 2004 an der Wirtschaftsuniversität Athen. Gleichzeitig war er von 1998 bis 2001 Präsident und wissenschaftlicher Direktor des Zentrums für Planung und Finanzen (KEPE) und von 2001 bis 2004 Generalsekretär im griechischen Ministerium für Wirtschaft und Finanzen. Zuletzt war Zanias ordentlicher Professor für Finanzen und Leiter der Abteilung für Internationale und Europäische Wirtschaftsstudien der Wirtschaftsuniversität Athen.

Seine Forschungsschwerpunkte sind angewandte Ökonometrie, ländliche Entwicklung und internationale Entwicklung.

Zanias war als Experte der Europäischen Kommission, der Weltbank und der UNO tätig. Er verfasste auch Kolumnen für To Vima Sonntag.

Schriften (Auswahl)

Herausgeberschaften
  • (mit John M. Antle, Joseph N. Lekakis) Agriculture, Trade and the Environment: The Impact of Liberalisation on Sustainable Development. Edward Elgar, Cheltenham 1998, ISBN 1-85898-783-0.
  • (mit Michael R. Redclift, Joseph N. Lekakis) Agriculture and World Trade Liberalisation: Socio-environmental Perspectives on the Common Agricultural Policy. CABI, Oxon 1999, ISBN 0-85199-297-8.
  • Giorgos Zanias auf der Website der Wirtschaftsuniversität Athen (griechisch)
  • Giorgos Zanias auf der Website des griechischen Finanzministeriums (Memento vom 17. Juni 2012 im Internet Archive) (englisch)

Einzelnachweise

  1. Zanias, George P. (Memento des Originals vom 14. Juli 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/thesaurus.cerl.org, CERL Thesaurus, Consortium of European Research Libraries, abgerufen am 21. Mai 2012.
  2. Γιώργος Ζανιάς: „Πολλές φορές ευχόμαστε να ανοίξει η γη να μας καταπιεί“, To Vima, 20. März 2011, abgerufen am 21. Mai 2012.

Ministerpräsident: Panagiotis Pikrammenos

Minister:
Verteidigungsminister: Frangoulis Frangos (Φραγκούλης Φράγκος) | Außenminister: Petros Molyviatis (Πέτρος Μολυβιάτης)
Innenminister: Andonis Manitakis (Αντώνης Μανιτάκης) | Minister für Bürgerschutz: Lefteris Ikonomou (Λευτέρης Οικονόμου)
Finanzminister: Giorgos Zanias (Γιώργος Ζανιάς) | Justizminister: Christos Gerasis (Χρήστος Γεραρής) | Arbeitsminister: Andreas Roupakiotis (Ανδρέας Ρουπακιώτης) | Bildungsministerin: Angeliki-Efrosini Kiaou (Αγγελική-Ευφροσύνη Κιάου) | Minister für Umwelt, Energie und den Klimawandel: Grigoris Tsaltas (Γρηγόρης Τσάλτας) | Minister für Infrastruktur und Verkehr: Simos Simopoulos (Σίμος Σιμόπουλος) | Gesundheitsminister: Christos Kittas (Χρήστος Κίττας) | Minister für Entwicklung, Wettbewerbsfähigkeit und Schifffahrt: Giannis Stournaras (Γιάννης Στουρνάρας) | Landwirtschaftsminister: Napoleon Maravegias (Ναπολέων Μαραβέγιας) | Kultur- und Tourismusministerin: Tatiana Karapanagioti (Τατιάνα Καραπαναγιώτη) | Staatsminister und Regierungssprecher: Andonis Argyros (Αντώνης Αργυρός) | Minister für Verwaltungsreform und E-Governance: Pavlos Apostolidis (Παύλος Αποστολίδης)

Normdaten (Person): GND: 129588547 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n98015159 | VIAF: 5093560 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Zanias, Giorgos
ALTERNATIVNAMEN Zanias, Giorgos P.; Zanias, Georgios P.; Zanias, George P.; Ζανιάς, Γιώργος Π.
KURZBESCHREIBUNG griechischer Wirtschaftswissenschaftler und Finanzminister
GEBURTSDATUM 16. August 1955
GEBURTSORT Orchomenos