Ghosttown

Dieser Artikel behandelt das Lied von Madonna. Weitere Bedeutungen sind unter Ghost Town aufgeführt.
Ghosttown
Cover
Cover
Madonna
Veröffentlichung 22. Dezember 2014
Länge 4:10
Genre(s) Pop
Autor(en) Madonna, Jason Evigan, Evan Bogart, Sean Douglas
Produzent(en) Madonna, Billboard, Jason Evigan
Label Interscope
Album Rebel Heart

Ghosttown ist eine Pop-Ballade der amerikanischen Sängerin Madonna aus dem Jahr 2014. Das Lied wurde von Madonna, Jason Evigan, Evan Bogart und Sean Douglas geschrieben und von Madonna, Billboard und Evigan produziert. Es ist der dritte Track des Albums Rebel Heart.

Handlung und Hintergründe

Madonna singt Ghosttown bei der Rebel Heart Tour in Philadelphia

Madonna beschrieb den Hintergrund des Songs in einem Interview mit dem Rolling Stone wie folgt:

“[…] At the end of the day, if we run out of oil and we don't have electricity and we don't have all the modern conveniences, and we have no phones and computers, all we're going to have is each other, is humans. And that song's about recognizing that.”

„[…] Am Ende des Tages, wenn uns das Öl ausgeht und wir keinen Strom haben und wir nicht alle modernen Annehmlichkeiten haben und wir keine Telefone und Computer haben, ist alles, was wir noch haben, wir, Menschen. Und in diesem Song geht es darum, das zu erkennen.“

Madonna: Rolling Stone[1]

In einem Interview mit dem französischen Radiosender Europe 1 zeigte Madonna sich zudem besorgt über den erstarkenden Rassismus und Antisemitismus in Europa, speziell in Frankreich und erklärte, sie sehe die Menschheit auf deren Untergang zusteuern, sollte sich daran nichts ändern.[2]

Geschichte

Ghosttown wurde in drei Tagen geschrieben. Madonna war inspiriert von der Single Talk Dirty von Jason Derulo (2013), an welcher Douglas und Evigan ebenfalls beteiligt waren. Letzterer fungiert auch als Background-Sänger in Ghosttown.[3] Über ihre Zusammenarbeit mit den Co-Autoren des Songs sagte Madonna dem Billboard-Magazin:

“We all get into a room together. They start playing their chords and then we just start thinking about… When I write with people, we always try to come up with a theme. What do we want to write about? So this one is about the city after armageddon. The burnt out city, the crumbling buildings, the smoke that's still lingering after the fire. You know what I mean? There's only a few people left. How do we pick up the pieces and go on from here? Kind of dramatic. But not entirely impossible at this stage of the game… And we'll all be in our version of a 'Ghosttown' or in a version of a 'Ghosttown', and at the end of the day, all we're going to have left is each other. So that's really what that song is about.”

„Wir kommen alle zusammen in einen Raum. Sie fangen an, ihre Akkorde zu spielen, und dann fangen wir an, darüber nachzudenken … Wenn ich mit Leuten schreibe, versuchen wir immer, ein Thema zu finden. Worüber wollen wir schreiben? Hier geht es also um die Stadt nach Harmagedon. Die ausgebrannte Stadt, die zerfallenden Gebäude, der Rauch, der nach dem Brand noch immer hängt. Sie wissen, was ich meine? Es sind nur noch wenige Leute übrig. Wie heben wir die Scherben auf und machen von hier aus weiter? Irgendwie dramatisch. Aber in dieser Phase des Spiels nicht ganz unmöglich … Und wir werden alle in unserer Version einer 'Geisterstadt' oder in einer Version einer 'Geisterstadt' sein und am Ende des Tages alles, was wir noch haben werden, sind wir. Darum geht es also in diesem Lied.“

Madonna[4]

Die Veröffentlichung erfolgte am 22. Dezember 2014: Nachdem unvollendete Songs aus dem Album Rebel Heart geleakt wurden, wurde das Album zur Vorbestellung auf iTunes angeboten – 6 bereits vollendete Titel, darunter Ghosttown, konnten hierbei bereits heruntergeladen werden. Ursprünglich war die Veröffentlichung des Albums für März 2015 geplant.[5]

Musikvideo

Im Musikvideo tanzt Madonna mit Terrence Howard in einer vom Dritten Weltkrieg zerstörten Stadt. Das Video wurde am 8. April 2015 auf YouTube veröffentlicht.[6]

Chartplatzierungen

Chart­plat­zie­rungen
Erklärung der Daten
Singles[7][8]
Ghosttown
 DE3417.04.2015(11 Wo.)
 CH3928.12.2014(2 Wo.)

Ghosttown erreichte in Deutschland Platz 34 der Singlecharts. Die Billboard Hot 100 (USA) erreichte der Song nicht; jedoch war Ghosttown auf Platz 1 der US Dance Club Charts und somit Madonnas 45. Song, der in diesem Ranking Platz 1 erreichte. Madonna wurde hiermit alleinige Rekordhalterin für die meisten Nummer-1-Songs in einem beliebigen Billboard-Chart. Zuvor teilte sie sich diesen Rekord mit George Strait (44 Nummer-1-Hits in Hot Country Songs).[9]

Die Single erreichte in Italien 50.000 Verkäufe, was den dortigen Kriterien für eine Platin-Schallplatte entspricht.[10]

Remixe

Am 22. Mai 2015 erschien ein Album mit insgesamt 10 Remixen des Songs. Der Remix mit Don Diablo ist zugleich die B-Seite der Single.[11]

Weblinks

  • Offizielles Musikvideo

Einzelnachweise

  1. Caryn Ganz, Caryn Ganz: Exclusive: Madonna's First 'Rebel Heart' Interview. In: Rolling Stone. 21. Dezember 2014, abgerufen am 14. April 2022 (amerikanisches Englisch). 
  2. Madonna blasts intolerance. 9. März 2015, archiviert vom Original am 9. März 2015; abgerufen am 6. Juni 2022. 
  3. Madonna | Discography | Rebel Heart. Abgerufen am 6. Juni 2022 (englisch). 
  4. Keith Caulfield: Madonna On New 'Rebellious and Romantic' Music, Demo Leaks, 'Possibly' Crashing the Grammys and the 'Crazy' Sony Hack. In: Billboard. 21. Dezember 2014, abgerufen am 21. Dezember 2014. 
  5. Madonna veröffentlicht vorab sechs Songs aus "Rebel Heart". Abgerufen am 4. Juni 2022. 
  6. Madonna tanzt mit Terrence Howard im neuen Video zu „Ghosttown“. 9. April 2015, abgerufen am 14. April 2022 (deutsch). 
  7. Offizielle Deutsche Charts - Offizielle Deutsche Charts. Abgerufen am 6. Juni 2022. 
  8. Madonna - Ghosttown. Abgerufen am 6. Juni 2022. 
  9. Gary Trust, Gary Trust: Madonna Makes History With 45th No. 1 on Billboard’s Dance Club Songs Chart. In: Billboard. 15. Mai 2015, abgerufen am 4. Juni 2022 (amerikanisches Englisch). 
  10. Certificazioni - FIMI. Abgerufen am 4. Juni 2022 (italienisch). 
  11. Jetzt erhältlich: Madonna heizt euch mit 10 “Ghosttown” Remixen ein. Abgerufen am 4. Juni 2022. 
  • v
  • d
  • b
Madonna
Studioalben
Livealben
Kompilationen
Remixalben
Soundtracks
EPs
Videoalben
  • Drowned World Tour 2001 – Live in Detroit
  • The Ultimate Collection The Immaculate Collection The Video Collection 93:99
  • The Confessions Tour – Live From London
  • Celebration
  • MDNA World Tour
  • Rebel Heart Tour
  • The Virgin Tour Live
  • Ciao Italia – Live from Italy
  • Blond Ambition World Tour Live
  • In Bed with Madonna (Tour Dokumentation)
  • The Girlie Show: Live Down Under
  • Live Aid: 20 Years Ago Today
  • Live 8 – One Day One Concert One World
  • I’m Going to Tell You a Secret (Tour-Dokumentation)
  • Sticky and Sweet Tour – Live from Buenos Aires
Singles
Madonna
  • Everybody
  • Burning Up
  • Holiday
  • Lucky Star
  • Borderline
Like a Virgin
True Blue
Who’s That Girl
Like a Prayer
I’m Breathless
  • Vogue
  • Hanky Panky
The Immaculate Collection
Erotica
Bedtime Stories
  • Secret
  • Take a Bow
  • Bedtime Story
  • Human Nature
Something to Remember
  • You’ll See
  • One More Chance
  • Love Don’t Live Here Anymore
Evita
Ray of Light
Music
  • Music
  • Don’t Tell Me
  • What It Feels Like for a Girl
American Life
  • Die Another Day
  • American Life
  • Hollywood
  • Love Profusion
  • Nothing Fails
Confessions on a Dance Floor
Hard Candy
Celebration
  • Celebration
  • Revolver
MDNA
Rebel Heart
  • Living For Love
  • Ghosttown
  • Bitch I’m Madonna
  • Hold Tight
Madame X
  • Medellín
  • Crave
  • I Rise
Weitere Singles
  • Crazy for You
  • Gambler
  • This Used to Be My Playground
  • I’ll Remember
  • Beautiful Stranger
  • American Pie
  • Me Against the Music
  • Hey You
  • Physical Attraction
  • Over and Over
  • Where’s the Party
  • Spotlight
  • Thunderpuss GHV2 Megamix
  • 4 Minutes (Live)
  • Celebration (Remix)
  • Revolver (One Love Remix)
  • I Don’t Search I Find
  • Back That Up to the Beat
Weitere Lieder
  • Sooner or Later (I Always Get My Man)
Tourneen
  • Diskografie
  • Lieder
  • Auszeichnungen für Musikverkäufe