German Football League 2 2016

German Football League 2 2016
Logo der German Football League
Aufsteiger Cologne Crocodiles
Ingolstadt Dukes
Absteiger Bielefeld Bulldogs
Franken Knights
München Rangers
Ritterhude Badgers
Mannschaften 16
Spiele 112
Zuschauer 70.901  (ø 688 pro Spiel)
← GFL 2 2015
GFL 2 2017 →
↑ German Football League

Die Saison 2016 der German Football League 2 war die 35. Saison der GFL 2, der zweithöchsten Spielklasse des American Football in Deutschland.

Ligaaufteilung

German Football League 2 2016 (Deutschland)
German Football League 2 2016 (Deutschland)
Assindia Cardinals
Bielefeld Bulldogs
Bonn Gamecocks
Cologne Crocodiles
Franken Knights
Ingolstadt Dukes
Kirchdorf Wildcats
Teams 201600Blauer Punkt: GFL 2 Nord00Roter Punkt: GFL 2 Süd
GFL 2 Nord GFL 2 Süd
Team Vorjahr Team Vorjahr
Assindia Cardinals (N) 1. RL West Franken Knights (A) 8. GFL Süd
Bielefeld Bulldogs 7. GFL 2 Nord Gießen Golden Dragons (N) 2. RL Mitte
Bonn Gamecocks 6. GFL 2 Nord Ingolstadt Dukes 2. GFL 2 Süd
Cologne Crocodiles 4. GFL 2 Nord Kirchdorf Wildcats 3. GFL 2 Süd
Lübeck Cougars 2. GFL 2 Nord München Rangers 8. GFL 2 Süd
Paderborn Dolphins 3. GFL 2 Nord Nürnberg Rams 4. GFL 2 Süd
Potsdam Royals 5. GFL 2 Nord Ravensburg Razorbacks (N) 1. RL Mitte
Ritterhude Badgers (N) 1. RL Nord Wiesbaden Phantoms 5. GFL 2 Süd
  • Vorjahr = Platzierung und Liga des Vorjahres
  • RL = Regionalliga
  • (N) Aufsteiger aus der Regionalliga
  • (A) Absteiger aus der GFL

Statistik

Abschlusstabellen

GFL 2 Nord

Verein Sp. S U N Punkte TD Diff.
1. Cologne Crocodiles 14 13 0 1 26:02 560:183 +377
2. Paderborn Dolphins 14 10 0 4 20:08 534:408 +126
3. Potsdam Royals 14 9 0 5 18:10 422:353 +069
4. Lübeck Cougars 14 8 0 6 16:12 496:303 +193
5. Bonn Gamecocks 14 7 0 7 14:14 446:366 +080
6. Assindia Cardinals 14 4 0 10 08:20 277:414 −137
7. Bielefeld Bulldogs 14 3 0 11 06:22 288:569 −281
8. Ritterhude Badgers 14 2 0 12 04:24 246:673 −427

Erläuterungen:  = Relegation 1. Liga;  = Abstieg in die Regionalliga

GFL 2 Süd

Verein Sp. S U N Punkte TD Diff.
1. Ingolstadt Dukes 14 14 0 0 28:00 565:169 +396
2. Kirchdorf Wildcats 14 10 1 3 21:07 604:325 +279
3. Wiesbaden Phantoms 14 10 0 4 20:08 465:324 +141
4. Nürnberg Rams 14 7 1 6 15:13 483:449 +034
5. Ravensburg Razorbacks 14 6 0 8 12:16 377:523 −146
6. Gießen Golden Dragons 14 4 2 8 10:18 325:398 073
7. Franken Knights 14 3 0 11 06:22 296:455 −159
8. München Rangers 14 0 0 14 00:28 124:596 −472

Erläuterungen:  = Relegation 1. Liga;  = Abstieg in die Regionalliga

Relegation zum Aufstieg in die GFL

Nord

Düsseldorf
17. September 2016
15:00 Uhr
Düsseldorf Panther
0 : 34
Cologne Crocodiles BZA Karl-Hohmann-Stadion
Zuschauer: 2.000
Referee: Sauer
(0:6, 0:8, 0:7, 0:13)
Spielbericht
Köln
2. Oktober 2016
14:30 Uhr
Cologne Crocodiles
28 : 0
Düsseldorf Panther Bezirkssportanlage Chorweiler
Zuschauer: 2.038
Referee: Stehle
(14:0, 7:0, 0:0, 7:0)
Spielbericht

In beiden Spielen setzte sich der Nordmeister der GFL 2 klar durch und konnte sich damit sportlich für die Saison 2017 in der 1. Liga Nord qualifizieren.

Süd

Mannheim
18. September 2016
15:00 Uhr
Rhein-Neckar Bandits
6 : 41
Ingolstadt Dukes Seppl-Herberger-Stadion
Zuschauer: 300
Referee: Stehle
(0:13, 6:14, 0:7, 0:7)
Spielbericht
Ingolstadt
1. Oktober 2016
19:00 Uhr
Ingolstadt Dukes
60 : 0
Rhein-Neckar Bandits ESV-Stadion
Zuschauer: 3.000
Referee: Ball
(18:0, 21:0, 7:0, 14:0)
Spielbericht

Auch in den beiden Spielen im Süden konnte sich der Meister der GFL 2 klar durchsetzen und damit sportlich für die Saison 2017 in der 1. Liga Süd qualifizieren.

  • Offizielle GFL-Homepage
Spielzeiten der zweithöchsten deutschen American-Football-Liga
Regionalliga

1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990

Logo des AFVD
Logo German Football League
2. Bundesliga

1991 | 1992 | 1993 | 1994 | 1995 | 1996 | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007

GFL2

2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024