Genoveva

Genoveva ist ein weiblicher Vorname.

Historisch und kulturgeschichtlich sind die Biografien zweier Frauen zu unterscheiden:

  • Genoveva von Paris, eine in Nanterre geborene geweihte Jungfrau des 5. Jahrhunderts, Schutzheilige der französischen Hauptstadt
  • Genoveva von Brabant, die Hauptfigur eines spätmittelalterlichen Legendenstoffes (vermutlich ohne konkreten historischen Hintergrund) um eine fälschlich als Ehebrecherin verstoßene und mit ihrem Sohn Schmerzensreich ausgesetzte Herzogstochter. Im 14. Jahrhundert niedergeschrieben, fand der Stoff weite Verbreitung und wurde durch die Aufnahme in die Sammlungen Deutscher Volksbücher populär

Zu Genoveva in der Kunst siehe die Einzelartikel zu diesen beiden Personen.

Varianten

  • Genève
  • Genevieve, englisch
  • Geneviève, französisch
  • Genofeva
  • Genofefa
  • Genovaitė, Genoveita, litauisch
  • Genovefa
  • Genoveffa, italienisch
  • Genovéva, ungarisch
  • Genowefa, polnisch
  • Ginette
  • Ginevra
  • Guinevere
  • Jennifer
  • Jenovefa, tschechisch
  • Jenůfa
  • Quenifar
  • Veva

Namensträgerinnen

Genoveva, Genovefa, Genowefa

  • Genoveva Añonma (* 1989), äquatorialguineische Fußballspielerin
  • Genoveva von Brabant, legendäre Heilige (vermutlich fiktiv)
  • Genowefa Brzostowska (ca. 1725–1792), polnische Diplomatin
  • Genoveva Eichenmann (* 1957), Schweizer Marathonläuferin
  • Genoveva Hartlaub (1915–2007), deutsche Schriftstellerin
  • Genowefa Kobielska (1906–1993), polnische Diskuswerferin und Kugelstoßerin
  • Genoveva Mayer (* 1982), deutsche Schauspielerin
  • Genoveva von Paris (≈422–502), Heilige, Schutzpatronin von Paris (5. Jahrhundert)
  • Genoveva Ríos (1865–nach 1879), bolivianische Heldin, abgebildet auf dem 20-Boliviano-Schein
  • Genoveva Schauer (1898–1962), deutsche Stadträtin
  • Genoveva Torres Morales (1870–1956), spanische Ordensgründerin und Heilige
  • Genovefa Weber (1764–1798), Opernsängerin und Schauspielerin, Mutter des Komponisten Carl Maria von Weber
  • Genovefa Weisser (1888–1963), österreichisch-tschechische Schaustellerin

Genevieve, Geneviève

  • Genevieve (1920–2004), französisch-amerikanische Sängerin und komödiantische Schauspielerin

Orte

  • Sainte-Geneviève
  • der Name der Schweizer Stadt Genève, (deutsch: Genf) hat mit dem Namen Genoveva nichts zu tun.
  • die Asteroiden (680) Genoveva und (1237) Geneviève

Werke der Kunst

(außer Genoveva von Brabant und Genoveva von Paris, siehe dort)

Sonstiges