Fallières-Küste

Fallières-Küste
Lage der Fallières-Küste auf der Antarktischen Halbinsel
Lage der Fallières-Küste auf der Antarktischen Halbinsel
Lage der Fallières-Küste auf der Antarktischen Halbinsel
Fallières-Küste (Antarktische Halbinsel)
Fallières-Küste (Antarktische Halbinsel)
Lage Grahamland, Antarktische Halbinsel
Gewässer Marguerite Bay, Bellingshausensee
Von Bourgeois-Fjord
67° 37′ 40,8″ S, 66° 59′ 47″ W-67.628-66.9964
Bis Kap Jeremy
69° 24′ 9″ S, 68° 50′ 17,9″ W-69.4025-68.8383

-68.5-67Koordinaten: 68° 30′ S, 67° 0′ W

Die Fallières-Küste ist der an der Marguerite-Bucht liegende Teil der Westküste des Grahamlands auf der Antarktischen Halbinsel. Die Küste reicht vom Eingang des Bourgeois-Fjords bis zum Kap Jeremy am Beginn des George-VI-Sunds. Im Norden schließt sich die Loubet-Küste an und im Süden die Rymill-Küste.

Ihr nördlicher Teil wurde am 15. Januar 1909 von der französischen Antarktisexpedition 1908–1910 entdeckt und kartiert, deren Leiter Jean-Baptiste Charcot den Landstrich nach dem französischen Präsidenten Armand Fallières benannte. Im südlichen Sommer 1936/37 wurde die Küstenlinie vollständig von der British Grahamland Expedition unter Leitung von John Rymill vermessen.[1]

Einzelnachweise

  1. John Stewart: Antarctica – An Encyclopedia. Bd. 1, McFarland & Co., Jefferson und London 2011, ISBN 978-0-7864-3590-6, S. 536 (englisch)
Küsten der Antarktischen Halbinsel
(Küsten des Grahamlandes von Fallières-Küste bis Bowman-Küste)

73°24′S · English-Küste (Ostteil) · 72°22′S · Rymill-Küste · 69°24′S · Fallières-Küste · 67°40′S · Loubet-Küste · 66°18′2,9″S · Graham-Küste · 65°01′22″S · Danco-Küste · 64°04′S · Davis-Küste · 63°44′S · (Trinity-Halbinsel) · 64°33′S · Nordenskjöld-Küste · 65°0′S · Oskar-II.-Küste · 66°44′S · Foyn-Küste · 67°24′S · Bowman-Küste · 68°29′S · Wilkins-Küste · 70°33′S · Black-Küste · 72°50′S · Lassiter-Küste · 75°04′S