FV Lauda

FV Lauda
Logo
Basisdaten
Name Fußballverein 1913 Lauda e. V.
Sitz Lauda
Gründung 28. März 1913
Website www.fv-lauda.de
Erste Fußballmannschaft
Spielstätte Tauberstadion
Plätze 5.000
Liga Landesliga Odenwald
2019/20 1. Platz

(Landesliga Odenwald)

Heim
Auswärts

Der FV Lauda (offiziell: Fußballverein 1913 Lauda eingetragener Verein)[1] ist ein Fußballverein aus dem tauberfränkischen Lauda-Königshofen im Main-Tauber-Kreis in Baden-Württemberg.

Geschichte

1913 bis 1980: Von der Gründung bis zum Badischen Pokalsieg

Saisondaten 1946/47 bis 1979/80
Saison Liga Platz
1946/47 BL Tauber 1
1947/48 LL Nordbaden 12
1948/49 BL Odenwald 15
1949/50 A-Klasse TBB 1
1950/51 II.AL Odenwald 6
1951/52 II.AL Odenwald 13
1952/53 II.AL Odenwald 14
1953/54 A-Klasse TBB 1
1954/55 II.AL Odenwald 15
1955/56 A-Klasse TBB 3
1956/57 A-Klasse TBB 1[2]
1957/58 A-Klasse TBB 1
1958/59 II.AL Odenwald 11
1959/60 II.AL Odenwald 2
1960/61 II.AL Odenwald 6
1961/62 II.AL Odenwald 4
1962/63 II.AL Odenwald 4
1963/64 II.AL Odenwald 3
1964/65 II.AL Odenwald 10
1965/66 II.AL Odenwald 11
1966/67 II.AL Odenwald 13
1967/68 A-Klasse TBB 9
1968/69 A-Klasse TBB 1
1969/70 II.AL Odenwald 9
1970/71 II.AL Odenwald 13
1971/72 A-Klasse TBB 1
1972/73 II.AL Odenwald 1[2]
1973/74 II.AL Odenwald 2
1974/75 II.AL Odenwald 4
1975/76 II.AL Odenwald 3
1976/77 II.AL Odenwald 7
1977/78 Landesliga Odenwald 6
1978/79 Landesliga Odenwald 1
  • Aufstieg
  • Abstieg
  • Der FV Lauda 1913 e. V. wurde am 28. März 1913 gegründet.[3] Mit der Meisterschaft in der II.AL Odenwald in der Saison 1978/79 gelang der erstmalige Aufstieg in die Verbandsliga Baden.[4] Im Juni 1980 wurde der FV Lauda Badischer Pokalsieger.[3]

    1981 bis 2006: 14 Jahre in der Oberliga Baden-Württemberg

    Saisondaten 1980/81 bis 2005/06
    Saison Liga Platz
    1980/81 Verbandsliga Baden 1
    1981/82 Oberliga Baden-Württemberg 10
    1982/83 Oberliga Baden-Württemberg 14
    1983/84 Oberliga Baden-Württemberg 16
    1984/85 Verbandsliga Baden 2
    1985/86 Oberliga Baden-Württemberg 15
    1986/87 Oberliga Baden-Württemberg 18
    1987/88 Verbandsliga Baden 3
    1988/89 Verbandsliga Baden 4
    1989/90 Verbandsliga Baden 2
    1990/91 Verbandsliga Baden 3
    1991/92 Verbandsliga Baden 2
    1992/93 Verbandsliga Baden 2
    1993/94 Verbandsliga Baden 5
    1994/95 Verbandsliga Baden 2
    1995/96 Verbandsliga Baden 3
    1996/97 Verbandsliga Baden 1
    1997/98 Oberliga Baden-Württemberg 12
    1998/99 Oberliga Baden-Württemberg 4
    1999/00 Oberliga Baden-Württemberg 2
    2000/01 Oberliga Baden-Württemberg 5
    2001/02 Oberliga Baden-Württemberg 10
    2002/03 Oberliga Baden-Württemberg 6
    2003/04 Oberliga Baden-Württemberg 13
    2004/05 Oberliga Baden-Württemberg 13
    2005/06 Oberliga Baden-Württemberg 17
  • Aufstieg
  • Abstieg
  • Bei der im Jahr darauf folgenden Teilnahme an der ersten Hauptrunde der DFB-Pokal-Saison 1980/81 zog man erst in der Verlängerung mit 1:2 gegen den VfB Oldenburg den Kürzeren. 1981 stieg die erste Mannschaft des FV Lauda erstmals in die Oberliga Baden-Württemberg auf, nachdem in der Saison 1980/81 der 1. Platz in der Verbandsliga Baden erreicht worden war. Zwischen 1981/82 und 2005/06 spielte der Verein – unterbrochen durch zwei Abstiege (1983/84 und 1986/87) – insgesamt 14 Jahre in dieser Spielklasse. Die Wiederaufstiege in die Oberliga Baden-Württemberg gelangen 1984/85 (durch den 2. Platz in der Verbandsliga Baden) sowie 1996/97 (durch den 1. Platz in der Verbandsliga Baden). 1997 stand der FV Lauda im Endspiel um den Badischen Pokal gegen den VfR Mannheim. Im Juni 2000 wurde mit der Oberliga-Vizemeisterschaft in der damals vierthöchsten Spielklasse in Deutschland die beste Saisonplatzierung der Vereinsgeschichte erreicht. Im selben Jahr stand der FV Lauda auch im Endspiel des Badischen Pokals gegen die Karlsruher SC Amateure.[3]

    2006 bis 2013: Auf dem Weg zum hundertjährigen Vereinsjubiläum

    Saisondaten 2006/07 bis heute
    Saison Liga Platz
    2006/07 Verbandsliga Baden 8
    2007/08 Verbandsliga Baden 14
    2008/09 Verbandsliga Baden 8
    2009/10 Verbandsliga Baden 12
    2010/11 Verbandsliga Baden 15
    2011/12 Landesliga Odenwald 10
    2012/13 Landesliga Odenwald 3
    2013/14 Landesliga Odenwald 2
    2014/15 Landesliga Odenwald 1
    2015/16 Verbandsliga Baden 4
    2016/17 Verbandsliga Baden 14
    2017/18 Landesliga Odenwald 1
    2018/19 Verbandsliga Baden 17
    2019/20 Landesliga Odenwald
    (auf Aufstieg verzichtet[5])
    1
    2020/21 Landesliga Odenwald 12
    2021/22 Landesliga Odenwald 3
    2022/23 Landesliga Odenwald 2
    2023/24 Landesliga Odenwald
  • Aufstieg
  • Abstieg
  • Seit 2006/07 gehörte der FV Lauda für fünf Jahre der Verbandsliga Baden an. Danach spielte die erste Mannschaft von 2011 bis 2015 vier Jahre in der Landesliga Odenwald.[3] Im Jahr 2013 wurde zum 100-jährigen Vereinsjubiläum eine Vereinschronik veröffentlicht.[6][7]

    Gegenwart: Wiederholte Rückkehr in die Verbandsliga Baden

    Am Ende der Saison 2014/15 kehrte der FV Lauda als Meister der Landesliga Odenwald in die Verbandsliga Baden zurück.[8] 2017 musste man wieder in die Landesliga absteigen, bevor am Ende der Saison 2017/18 als Meister der Landesliga Odenwald die Rückkehr in die Verbandsliga Baden gelang. 2019 stieg der FV als Tabellenvorletzter wieder in die Landesliga ab.

    Im März 2020 musste aufgrund der COVID-19-Pandemie in Deutschland das Sportgelände geschlossen und der komplette Trainingsbetrieb auf unbestimmte Zeit ausgesetzt werden. Der Spielbetrieb wurde vom Badischen Fußballverband ebenfalls ausgesetzt.[9]

    Tauberstadion

    Das Tauberstadion des FV Lauda

    Spielstätte ist das 5000 Zuschauer fassende Tauberstadion (Stehplätze, keine Sitzplätze), das über eine Flutlichtanlage verfügt. Die Sportanlage an der Tauber bietet neben dem Hauptplatz im Tauberstadion zwei weitere Rasenpätze für Spiel und Training, auch unter Flutlicht. Am Stadion befindet sich ein Sportheim.[10]

    Erfolge

    Meisterschaft

    Pokal

    Torschützenkönige

    Bekannte Spieler und Trainer

    Aus dem Verein hervorgegangene Bundesligaprofis

    Weitere bekannte Spieler

    Bekannte Spielerinnen

    • Jana Kappes, Spielerin beim FC Bayern München (Frauenfußball)

    Bekannte Trainer

    Der FV Lauda wurde unter anderem von den folgenden Cheftrainern betreut (in Klammern die Dauer der Tätigkeit):[14]

    Literatur

    • FV Lauda 1913 e. V. (Hrsg.): FV Lauda 1913–2013: Das Vereinsleben in Bild und Text. StieberDruck GmbH, Lauda 2013 (über 150 farbig gestaltete Seiten).
    Commons: FV Lauda – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
    • Offizielle Website des FV Lauda
    • Informationen zu Verein und Stadion

    Einzelnachweise

    1. Vereinsregistereintragung VR11032 beim Amtsgericht Tauberbischofsheim
    2. a b Entscheidungsspiel verloren
    3. a b c d e f g h i j k l FV Lauda 1913 e. V.: FV Lauda - Historie (Memento vom 5. Dezember 2014 im Internet Archive). Online auf www.fv-lauda.de. Abgerufen am 9. August 2018.
    4. FV Lauda 1913 e. V.: Platzierungen 1. Mannschaft (Memento des Originals vom 11. Oktober 2019 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.fv-lauda.de. Online unter www.fv-lauda.de. Abgerufen am 25. Juni 2019.
    5. FV Lauda verzichtet auf Aufstieg. In: fnweb.de. Abgerufen am 3. Mai 2024. 
    6. Main-Post: Verein schreibt Fußball-Geschichte (Memento des Originals vom 8. Dezember 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.mainpost.de. 18. April 2013. Online auf www.mainpost.de. Abgerufen am 27. November 2014.
    7. Fränkische Nachrichten: Größtes Fußball-Buch der Region. 19. April 2013. Online auf www.fnweb.de. Abgerufen am 27. November 2014.
    8. Fränkische Nachrichten: FVL kehrt in die Verbandsliga zurück. 11. Mai 2015. Online auf www.fnweb.de. Abgerufen am 16. Mai 2015.
    9. Badischer Fußballverband: Coronavirus. Online unter www.badfv.de. Abgerufen am 29. März 2020.
    10. FV Lauda 1913 e. V.: Sportanlagen (Memento vom 5. Dezember 2014 im Internet Archive). Online auf www.fv-lauda.de. Abgerufen am 9. August 2018.
    11. Fandom: Landesliga Odenwald. Online unter daffs.fandom.com. Abgerufen am 21. Juli 2019.
    12. Fränkische Nachrichten: Verlieren lernen, um erfolgreich zu sein. 5. August 2015. Online auf www.fnweb.de. Abgerufen am 28. November 2016.
    13. fupa: Torschützen Landesliga Odenwald 2017/18@1@2Vorlage:Toter Link/www.fupa.net (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im April 2023. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.. Online unter www.fupa.net. Abgerufen am 6. September 2018.
    14. FV Lauda: Cheftrainer (Memento des Originals vom 11. Oktober 2019 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.fv-lauda.de. Online unter www.fv-lauda.de. Abgerufen am 25. Juni 2019.

    49.570469.708146Koordinaten: 49° 34′ 13,7″ N, 9° 42′ 29,3″ O

    Normdaten (Körperschaft): GND: 16172545-4 (lobid, OGND, AKS)