Evelina Sašenko

Evelina Sašenko, 2011

Evelina Sašenko (polnisch Ewelina Saszenko; * 26. Juli 1987 in Rūdiškės, Rajongemeinde Trakai) ist eine polnisch-litauische Jazz- und Popsängerin.[1]

Biografie

Evelina Sašenko wurde in Litauen geboren und lebt dort. Sie wuchs zweisprachig auf und beherrscht Polnisch und Litauisch. In ihrer Jugendzeit besuchte sie die polnisch-litauische Schule. Ihre Karriere begann schon in ihrer Kindheit, sie gewann das Dainų Dainele Festival und nahm 2009 am LTV Opern-Wettbewerb Triumfo arka teil, durch den sie in Litauen bekannt wurde.[2] Nachdem sie 2010 den dritten Platz in der nationalen Auswahl des Eurovision Song Contest erreicht hatte, gewann sie ein Jahr später den Vorentscheid und vertrat damit Litauen beim Eurovision Song Contest 2011 mit ihrem Lied C’est ma vie (dt. „Das ist mein Leben“). Sie startete im ersten Halbfinale des ESC am 10. Mai und gelangte in das vier Tage später stattfindende Finale. Dort belegte sie den 19. Platz mit 63 Punkten.

2011 absolvierte sie ein Jazz-Bachelorstudium an der Musik- und Theaterakademie Litauens.[3][4]

  • Evelina Sašenko bei Discogs
  • Porträt bei eurovision.de

Einzelnachweise

  1. https://www.diena.lt/dienrastis/menas-ir-pramogos/e-sasenko-nesigaili-pasirinkusi-muzika-290403
  2. „Triumfo arką“ paliko E. Sašenko ir R. Karpis (Memento vom 22. Juli 2011 im Internet Archive).
  3. https://www.diena.lt/naujienos/menas/e-sasenko-ne-nesigailiu-nieko-290698
  4. „Nuo...iki...“: Evelina Sašenko užsienyje – tikra gražuolė, o Lietuvoje – per stora

1994: Ovidijus Vyšniauskas || 1999: Aistė || 2001: Skamp | 2002: Aivaras || 2004: Linas & Simona | 2005: Laura & the Lovers | 2006: LT United | 2007: 4 Fun | 2008: Jeronimas Milius | 2009: Sasha Son | 2010: InCulto | 2011: Evelina Sašenko | 2012: Donny Montell | 2013: Andrius Pojavis | 2014: Vilija Matačiūnaitė | 2015: Monika Linkytė & Vaidas Baumila | 2016: Donny Montell | 2017: Fusedmarc | 2018: Ieva Zasimauskaitė | 2019: Jurijus | 2020: The Roop | 2021: The Roop | 2022: Monika Liu | 2023: Monika Linkytė | 2024: Silvester Belt

Gewinner: Aserbaidschan Ell & Nikki
2. Platz: ItalienItalien Raphael Gualazzi • 3. Platz: SchwedenSchweden Eric Saade

Bosnien und Herzegowina Dino Merlin • Danemark A Friend in London • Deutschland Lena • Estland Getter Jaani • Finnland Paradise Oskar • FrankreichFrankreich Amaury Vassili • Georgien Eldrine • Griechenland Loukas Viorkas ft. Stereo Mike • Irland Jedward • Island Sjonni’s Friends • Litauen Evelina Sašenko • Moldau Republik Zdob și Zdub • OsterreichÖsterreich Nadine Beiler • Rumänien Hotel FM • RusslandRussland Alexei Worobjow • Schweiz Anna Rossinelli • Serbien Nina • Slowenien Maja Keuc • SpanienSpanien Lucía Pérez • UkraineUkraine Mika Newton • Ungarn Kati Wolf • Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Blue

In einem der beiden Halbfinale ausgeschieden:
Albanien Aurela Gaçe • Armenien Emmy • Belarus Anastassija Winnikawa • Belgien Witloof Bay • Bulgarien Poli Genowa • Israel Dana International • Kroatien Daria Kinzer • Lettland Musiqq • Malta Glen Vella • Mazedonien 1995 Vlatko Ilievski • NiederlandeNiederlande 3JS • Norwegen Stella Mwangi • Polen Magdalena Tul • Portugal Homens da Luta • San Marino Senit • Slowakei Twiins • Turkei Yüksek Sadakat • Zypern Republik Christos Mylordos

Normdaten (Person): VIAF: 1029154381055830292335 | Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 30. Dezember 2021.
Personendaten
NAME Sašenko, Evelina
KURZBESCHREIBUNG litauische Sängerin
GEBURTSDATUM 26. Juli 1987
GEBURTSORT Rūdiškės