Europäisches Nachbarschafts- und Partnerschaftsinstrument

In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen noch folgende wichtige Informationen:
Geschichte, wichtige Personen, weitere Quellen
Hilf der Wikipedia, indem du sie recherchierst und einfügst.

Das Europäische Nachbarschafts- und Partnerschaftsinstrument (ENPI) war ein Finanzierungsinstrument der Europäischen Union. Es war die wichtigste Quelle für die Finanzierung der 17 Partnerländer (inklusive Russland) der Europäischen Nachbarschaftspolitik.

Das ENPI ersetzte die Kooperationsprogramme TACIS (für die osteuropäischen Partnerländer) und MEDA (für die Partnerländer im Mittelmeerraum). Für den Zeitraum 2007–2013 betrug die gesamte Mittelzuweisung für das ENPI knapp 12 Mrd. €. Nachfolger war das Europäische Nachbarschaftsinstrument.

Weblinks

  • Europäisches Nachbarschafts- und Partnerschaftsinstrument (2007–2013). Zusammenfassung der Gesetzgebung. In: EUR-Lex. Amt für Veröffentlichungen der Europäischen Union; abgerufen am 25. Oktober 2021 
  • Verordnung (EG) Nr. 1638/2006 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 24. Oktober 2006 zur Festlegung allgemeiner Bestimmungen zur Schaffung eines Europäischen Nachbarschafts- und Partnerschaftsinstruments