Erinnere dich, wenn du kannst!

Film
Titel Erinnere dich, wenn du kannst!
Produktionsland Deutschland
Originalsprache Deutsch
Erscheinungsjahr 2005
Länge 90 Minuten
Stab
Regie Sigi Rothemund
Drehbuch Thomas Kirdorf
Produktion Markus Rudolf Reischl,
Christine Ruppert
Musik Oliver Kranz
Kamera Hannes Hubach
Besetzung
  • Dieter Pfaff: Max Walde
  • Frank Giering: Tom Walde
  • Uwe Kockisch: Liam Da
  • Hansa Czypionka: Brian O’Hanlon
  • Ulrike Knospe: Dr. Flanagan
  • Michael Hanemann: Ryan O’Connor
  • Hubertus Hartmann: Richard Gannon
  • Katrin Pollitt: Ann
  • Teresa Harder: Eileen Carstens

Erinnere dich, wenn du kannst! ist ein deutscher Fernsehfilm von Sigi Rothemund aus dem Jahr 2005.

Handlung

Max Walde ist ein erfolgreicher deutscher Schauspieler und als Fernsehkommissar einer Krimiserie bekannt. Privat läuft es allerdings nicht so rund für ihn. Seit seiner Trennung hat er keinen Kontakt mehr zu seinem einzigen Sohn. Als er erfährt, dass sein mittlerweile in Irland lebender Sohn unter Mordverdacht steht und nach einem Suizidversuch deswegen im Koma liegt, fliegt er kurzerhand dorthin, um nun endlich für ihn einmal da zu sein. Vor Ort kann er, als er wieder bei Bewusstsein ist, sich an nichts mehr erinnern. Die Tatsache, dass sein Vater extra zu ihm nach Irland gekommen ist und seine Unschuld beweisen möchte, lässt Tom kalt. Dennoch lässt Max nicht locker und findet schließlich Indizien, die Tom entlasten.

Hintergrund

Erinnere dich, wenn du kannst! wurde unter dem Arbeitstitel Doubting Thomas vom 22. Juni 2004 bis zum 16. Juli 2004 an Schauplätzen in Irland gedreht. Produziert wurde der Film von der Tatfilm Produktionsges. mbH im Auftrag des Südwestrundfunks.[1]

Kritik

Die Kritiker der Fernsehzeitschrift TV Spielfilm zeigten mit dem Daumen zur Seite, vergaben für die Spannung einen von drei möglichen Punkten und gaben zur Begründung: „Den einfallslos inszenierten, einfältigen Plot können auch Pfaff und Giering nicht retten.“ Sie resümierten bezüglich des Filmtitels: „Vergiss diesen Krimi, wenn du kannst!“[2]

  • Erinnere dich, wenn du kannst! bei IMDb
  • Erinnere dich, wenn du kannst! bei crew united

Einzelnachweise

  1. Erinnere dich, wenn du kannst! bei crew united, abgerufen am 1. Juli 2021.
  2. Erinnere dich, wenn du kannst! In: TV Spielfilm. Abgerufen am 21. Dezember 2021. 
Filme von Sigi Rothemund (auch bekannt als Siggi Götz)

Geh, zieh dein Dirndl aus | Alpenglüh’n im Dirndlrock | Bohr weiter, Kumpel | Zwei im siebenten Himmel | Es war nicht die Nachtigall | Was treibt die Maus im Badehaus? | Griechische Feigen | Drei Schwedinnen in Oberbayern | Summer Night Fever | Cola, Candy, Chocolate | Die schönen Wilden von Ibiza | Heiße Kartoffeln | Piratensender Powerplay | Plem, Plem – Die Schule brennt | Jenseits der Morgenröte | Big Mäc | Die Einsteiger | Starke Zeiten | Affäre Nachtfrost | Ausweglos | Nach uns die Sintflut | Das Finale | Maximum Speed | In Sachen Signora Brunetti | Nobiltà | Venezianisches Finale | Feine Freunde | Sanft entschlafen | Acqua Alta | Schachmatt | Beweise, dass es böse ist | Verschwiegene Kanäle | Erinnere dich, wenn du kannst! | Die Toten vom Karst | Endstation Venedig | Das Gesetz der Lagune | Gib jedem seinen eigenen Tod | Das Spiel ist aus | Das Amulett der Inkas | Wenn wir uns begegnen | Die dunkle Stunde der Serenissima | Blutige Steine | Tod an der Bastille | Wie durch ein dunkles Glas | Sterne über dem Eis | Lasset die Kinder zu mir kommen | Das Mädchen seiner Träume | Schöner Schein | Entscheidung des Herzens | Auf Treu und Glauben | Im Wein liegt die Wahrheit | Reiches Erbe | Marokko | Tierische Profite | Geld oder Leben | Das goldene Ei | Tod zwischen den Zeilen | Endlich mein | Ewige Jugend | Stille Wasser