Dwaine Board

Dwaine Board
Positionen:
Defensive End /
Trainer
Trikotnummer:
76
geboren am 29. November 1956 in Union Hall, Virginia
Karriereinformationen
NFL Draft: 1979 / Runde: 5 / Pick: 137
College: North Carolina A&T State
 Teams:
Spieler
  • San Francisco 49ers (1979–1988)
  • New Orleans Saints (1988)
Trainer
Karrierestatistiken
Sacks     45,0
Statistiken bei NFL.com
Statistiken bei pro-football-reference.com
Karrierehöhepunkte und Auszeichnungen

Dwaine P. Board (* 29. November 1956 in Union Hall, Virginia) ist ein US-amerikanischer American-Football-Trainer und ehemaliger -Spieler. Zwischen 1979 und 1988 spielte er auf der Position des Defensive End in der National Football League (NFL). Er war zuletzt Assistenztrainer für die Defensive Line bei den Seattle Seahawks.

Spielerkarriere

Pittsburgh Steelers

Board wurde im NFL Draft 1979 als 137. Spieler in der fünften Runde von den Pittsburgh Steelers ausgewählt, jedoch bereits in der Preseason entlassen.[1]

San Francisco 49ers

Nachdem Board 1979 von den San Francisco 49ers verpflichtet wurde, entwickelte er sich schnell zum Stammspieler. In seiner dritten Saison gewann er mit den 49ers den Super Bowl XVI, verletzte sich jedoch in der darauffolgenden Saison am Knie, weshalb er die Saison ausfiel. Nach seiner Genesung kehrte Board in der Saison 1983 zurück aufs Feld und stellte seine persönliche Bestleistung mit 13,0 Sacks auf. 1984 gewann er mit den 49ers seinen zweiten Super Bowl.[1] Am 22. September 1988 platzierten die 49ers Board auf der Injured Reserve List.[2]

New Orleans Saints

Nach seiner Genesung verpflichteten die New Orleans Saints Board. Dort spielte er die restliche Saison und beendete anschließend seine Karriere.[1][2]

Trainerkarriere

Zwei Jahre nach dem Ende seiner Spielerkarriere wurde Board von den 49ers als Assistenztrainer für die Defensive Line verpflichtet. Nachdem Ray Rhodes 1994 zum Defensive Coordinator der 49ers wurde, beförderte er Board zum Trainer der Defensive Line. In derselben Saison gewannen die 49ers erneut einen Super Bowl. 2003 wechselte er dann zu den Seattle Seahawks und 2009 zu den Oakland Raiders, wo er jeweils als Defensive-Line-Trainer arbeitete.[1] Am 31. Januar 2011 verpflichteten die Cleveland Browns Board als Trainer der Defensive Line.[3] Nachdem er zwei Saisons an der St. Francis High in Mountain View, Kalifornien trainierte, verpflichteten ihn am 25. März 2015 die Seahawks als Assistenztrainer für die Defensive Line.[4][5] Nach der Saison 2017 endete seine Anstellung.[6]

Weblinks

  • Profil bei den Seattle Seahawks

Einzelnachweise

  1. a b c d Taylor Price: Dwaine Board: 10-Year Club (1979-88). In: 49ers.com. San Francisco 49ers, 25. März 2010, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 24. Januar 2016; abgerufen am 24. Januar 2016 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.49ers.com 
  2. a b William D. Murray: New Orleans defensive end Dwaine Board has never been... 8. Dezember 1988, abgerufen am 24. Januar 2016 (englisch). 
  3. Tony Grossi: Cleveland Browns add Dwaine Board as DL coach -- source. 31. Januar 2011, abgerufen am 24. Januar 2016 (englisch). 
  4. Curtis Crabtree: Seahawks add Dwaine Board, Chris Cash, Andre Curtis to coaching staff. 25. März 2015, abgerufen am 24. Januar 2016 (englisch). 
  5. Gregg Bell: Seahawks bring back Dwaine Board an assistant D-line coach, add Chris Cash and Andre Curtis as assistants in secondary. 25. März 2015, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 24. Januar 2016; abgerufen am 24. Januar 2016 (englisch). 
  6. More Seahawks coaching changes: Dwaine Board won't return as DL coach. Abgerufen am 24. März 2018 (englisch). 

3 Jim Miller | 7 Guy Benjamin | 14 Ray Wersching | 16 Joe Montana (MVP) | 20 Amos Lawrence | 21 Eric Wright | 22 Dwight Hicks | 24 Rick Gervais | 27 Carlton Williamson | 28 Lynn Thomas | 29 Saladin Martin | 30 Bill Ring | 31 Walt Easley | 32 Ricky Patton | 33 Ricky Churchman | 35 Lenvil Elliott | 36 Paul Hofer | 38 Johnny Davis | 40 Arrington Jones | 42 Ronnie Lott | 49 Earl Cooper | 50 Terry Tautolo | 50 Jim Looney | 51 Randy Cross | 52 Bobby Leopold | 53 Milt McColl | 54 Craig Puki | 56 Fred Quillan | 57 Dan Bunz | 58 Keena Turner | 59 Willie Harper | 60 John Choma | 61 Dan Audick | 62 Walt Downing | 64 Jack Reynolds | 65 Lawrence Pillers | 66 Allan Kennedy | 68 John Ayers | 71 Keith Fahnhorst | 74 Fred Dean | 75 John Harty | 76 Dwaine Board | 77 Pete Kugler | 78 Archie Reese | 79 Jim Stuckey | 80 Eason Ramson | 81 Matt Bouza | 82 Brian Peets | 84 Mike Shumann | 85 Mike Wilson | 86 Charle Young | 87 Dwight Clark | 88 Freddie Solomon | Head Coach: Bill Walsh | Coaches: Cas Banaszek | Norb Hecker | Milt Jackson | Billie Matthews | Bobb McKittrick | Bill McPherson | Ray Rhodes | George Seifert | Chuck Studley | Sam Wyche

4 Max Runager | 6 Matt Cavanaugh | 14 Ray Wersching | 16 Joe Montana (MVP) | 19 Tom Orosz | 21 Eric Wright | 22 Dwight Hicks | 24 Derrick Harmon | 26 Wendell Tyler | 27 Carlton Williamson | 28 Tom Holmoe | 29 Mario Clark | 30 Bill Ring | 32 Carl Monroe | 33 Roger Craig | 42 Ronnie Lott | 43 Dana McLemore | 49 Jeff Fuller | 50 Riki Ellison | 50 Jim Looney | 51 Randy Cross | 52 Blanchard Montgomery | 53 Milt McColl | 54 Ron Ferrari | 55 Jim Fahnhorst | 56 Fred Quillan | 57 Dan Bunz | 58 Keena Turner | 61 Jesse Sapolu | 62 Guy McIntyre | 64 Jack Reynolds | 65 Lawrence Pillers | 66 Allan Kennedy | 67 Billy Shields | 67 John Macaulay | 68 John Ayers | 71 Keith Fahnhorst | 72 Jeff Stover | 74 Fred Dean | 75 John Harty | 76 Dwaine Board | 77 Bubba Paris | 78 Manu Tuiasosopo | 79 Jim Stuckey | 81 Russ Francis | 83 Renaldo Nehemiah | 84 Al Dixo | 85 Mike Wilson | 86 John Frank | 87 Dwight Clark | 88 Freddie Solomon | 89 Earl Cooper | 90 Todd Shell | 94 Louie Kelcher | 95 Michael Carter | 97 Gary Johnson | 98 Greg Boyd | 99 Mike Walter | Head Coach: Bill Walsh | Coaches: Paul Hackett | Tommy Hart | Norb Hecker | Sherman Lewis | Bobb McKittrick | Bill McPherson | George Seifert | Chuck Studley | Fred von Appen

4 Doug Brien | 8 Steve Young (MVP) | 10 Klaus Wilmsmeyer | 14 Bill Musgrave | 18 Elvis Grbac | 20 Derek Loville | 21 Deion Sanders | 22 Tyronne Drakeford | 25 Eric Davis | 27 Adam Walker | 28 Dana Hall | 32 Ricky Watters | 33 Dedrick Dodge | 35 Dexter Carter | 36 Merton Hanks | 40 William Floyd | 41 Toi Cook | 43 Marc Logan | 45 Adrian Hardy | 46 Tim McDonald | 50 Gary Plummer | 51 Ken Norton Jr. | 53 Tony Peterson | 54 Lee Woodall | 55 Kevin Mitchell | 57 Rickey Jackson | 58 Todd Kelly | 61 Jesse Sapolu | 63 Derrick Deese | 64 Ralph Tamm | 65 Harry Boatswain | 66 Bart Oates | 67 Chris Dalman | 69 Rod Milstead | 71 Charles Mann | 72 Mark Thomas | 74 Steve Wallace | 75 Frank Pollack | 77 Brian Bollinger | 79 Harris Barton | 80 Jerry Rice | 81 Ed McCaffrey | 82 John Taylor | 84 Brent Jones | 85 Ted Popson | 86 Brett Carolan | 88 Nate Singleton | 90 Darin Jordan | 91 Rhett Hall | 92 Troy Wilson | 94 Dana Stubblefield | 95 Richard Dent | 96 Dennis Brown | 97 Bryant Young | 98 Antonio Goss | 99 Tim Harris | Head Coach: George Seifert | Coaches: Dwaine Board | Neal Dahlen | Tom Holmoe | Carl Jackson | Larry Kirksey | Gary Kubiak | Alan Lowry | John Marshall | Bobb McKittrick | Bill McPherson | Brian Pariani | Bo Pelini | Ray Rhodes | Mike Shanahan | Mike Solari

Personendaten
NAME Board, Dwaine
ALTERNATIVNAMEN Board, Dwaine P.
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Footballspieler
GEBURTSDATUM 29. November 1956
GEBURTSORT Union Hall, Virginia