Dirk Adomat

Dirk Adomat, 2018

Dirk Adomat (* 26. Oktober 1960 in Hameln)[1] ist ein deutscher Politiker der SPD und Landrat des Landkreises Hameln-Pyrmont. Er war von 2017 bis 2020 Abgeordneter im 18. Niedersächsischen Landtag.

Leben

Dirk Adomat absolvierte eine Ausbildung zum Steuerfachgehilfen und erlangte im Jahr 1982 die Fachhochschulreife an der Fachoberschule in Hameln. Anschließend verpflichtete er sich einige Jahre als Zeitsoldat, bevor er ab 1986 ein Studium an der Niedersächsischen Fachhochschule für Verwaltung und Rechtspflege begann. Drei Jahre später beendete er das Studium mit einem Abschluss als Diplom-Verwaltungswirt.

In den Jahren 1986 bis 2017 arbeitete Adomat beim Landkreis Hameln-Pyrmont, unter anderem im Sozialamt, in der Kämmerei und als Ausbildungsleiter. Zudem war er mehrere Jahre lang direkter Stabsmitarbeiter des damaligen Landrats Rüdiger Butte und zuletzt Leiter der Zentralen Vollstreckungsbehörde.

In seiner Freizeit ist Adomat unter anderem als Imker und Ruderer tätig. Er ist verheiratet, hat zwei Kinder und lebt in Hessisch Oldendorf.[2]

Politik

2001 trat Adomat in die SPD ein. Im selben Jahr wurde er in den Rat der Stadt Hessisch Oldendorf und in den Ortsrat Fischbeck/Weibeck gewählt. Im Rat der Stadt Hessisch Oldendorf ist er seit 2004 Vorsitzender der SPD-Stadtratsfraktion und Sprecher der dortigen Mehrheitsgruppe.[3]

Bei der Landtagswahl 2017 wurde Adomat als Direktkandidat der SPD im Landtagswahlkreis Hameln/Rinteln in den Niedersächsischen Landtag gewählt.[4] Dort gehört er dem Ausschuss für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz, dem Ausschuss für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung sowie dem Unterausschuss „Justizvollzug und Straffälligenhilfe“ an.[5] Adomat war Sprecher der SPD-Landtagsfraktion für Baupolitik und Binnenfischerei.[6]

Am 5. April 2020 wurde Adomat zum Landrat des Landkreises Hameln-Pyrmont gewählt. In der Stichwahl gegen Torsten Schulte (Bündnis 90/Die Grünen) erlangte er 51,14 % der Stimmen.[7] Daraufhin verzichtete Adomat auf sein Landtagsmandat; für ihn rückte am 23. April 2020 Kultusminister Grant Hendrik Tonne in den Landtag nach.

Sonstiges

Seit dem Jahr 2020 ist Adomat Verwaltungsratsvorsitzender der Sparkasse Hameln-Weserbergland.

Im Jahr 2022 wurde er zum Präsidenten des DRK-Kreisverbandes Weserbergland gewählt.

Weblinks

Commons: Dirk Adomat – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Abgeordnetenprofil beim Niedersächsischen Landtag in der 19. Wahlperiode. Landtag Niedersachsen.
  • Offizielle Website von Dirk Adomat

Einzelnachweise

  1. Gabriele Andretta (Hrsg.), Referat für Presse, Öffentlichkeitsarbeit, Protokoll: Landtag Niedersachsen. Handbuch des Niedersächsischen Landtages der 18. Wahlperiode. 2017 bis 2022, 1. Auflage, Hannover: Niedersächsischer Landtag, 2018, S. 3
  2. Dirk Adomat – Lebenslauf › Dirk Adomat. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 1. März 2018; abgerufen am 1. März 2018 (deutsch). 
  3. SPD-Fraktion im Niedersächsischen Landtag – Dirk Adomat. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 1. März 2018; abgerufen am 1. März 2018. 
  4. Landtagswahl - Landtagswahl 2017 in der Stadt Hameln – Wahlkreis 38 – Hameln-Rinteln. Abgerufen am 1. März 2018. 
  5. SPD-Fraktion im Niedersächsischen Landtag – Dirk Adomat. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 1. März 2018; abgerufen am 1. März 2018. 
  6. Im Landtag › Dirk Adomat. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 1. März 2018; abgerufen am 1. März 2018 (deutsch). 
  7. Vorläufiges Landratswahlergebnis / Landkreis Hameln-Pyrmont. Abgerufen am 5. April 2020. 
Amtierende Landräte der Landkreise sowie Oberbürgermeister der kreisfreien Städte in Niedersachsen

Landkreise: Ammerland: Karin Harms (parteilos) | Aurich: Olaf Meinen (parteilos) | Celle: Axel Flader (CDU) | Cloppenburg: Johann Wimberg (CDU) | Cuxhaven: Thorsten Krüger (SPD) | Diepholz: Cord Bockhop (CDU) | Emsland: Marc-André Burgdorf (CDU) | Friesland: Sven Ambrosy (SPD) | Gifhorn: Tobias Heilmann (SPD) | Goslar: Alexander Saipa (SPD) | Göttingen: Marcel Riethig (SPD) | Grafschaft Bentheim: Uwe Fietzek (parteilos) | Hameln-Pyrmont: Dirk Adomat (SPD) | Harburg: Rainer Rempe (CDU) | Heidekreis: Jens Grote (parteilos) | Helmstedt: Gerhard Radeck (CDU) | Hildesheim: Bernd Lynack (SPD) | Holzminden: Michael Schünemann (parteilos) | Leer: Matthias Groote (SPD) | Lüchow-Dannenberg: Dagmar Schulz (parteilos) | Lüneburg: Jens Böther (CDU) | Nienburg/Weser: Detlev Kohlmeier (parteilos) | Northeim: Astrid Klinkert-Kittel (SPD) | Oldenburg: Christian Pundt (parteilos) | Osnabrück: Anna Kebschull (Bündnis 90/Die Grünen) | Osterholz: Bernd Lütjen (SPD) | Peine: Henning Heiß (SPD) | Rotenburg (Wümme): Marco Prietz (CDU) | Schaumburg: Jörg Farr (SPD) | Stade: Kai Seefried (CDU) | Uelzen: Heiko Blume (CDU) | Vechta: Tobias Gerdesmeyer (CDU) | Verden: Peter Bohlmann (SPD) | Wesermarsch: Stephan Siefken (CDU) | Wittmund: Holger Heymann (SPD) | Wolfenbüttel: Christiana Steinbrügge (SPD)

Region: Hannover: Regionspräsident Steffen Krach (SPD)

Kreisfreie Städte: Braunschweig: Thorsten Kornblum (SPD) | Delmenhorst: Petra Gerlach (CDU) | Emden: Tim Kruithoff (parteilos) | Oldenburg (Oldb): Jürgen Krogmann (SPD) | Osnabrück: Katharina Pötter (CDU) | Salzgitter: Frank Klingebiel (CDU) | Wilhelmshaven: Carsten Feist (parteilos) | Wolfsburg: Dennis Weilmann (CDU)

Normdaten (Person): Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 3. Mai 2022.
Personendaten
NAME Adomat, Dirk
KURZBESCHREIBUNG deutscher Politiker (SPD), Landrat des Landkreises Hameln-Pyrmont
GEBURTSDATUM 26. Oktober 1960
GEBURTSORT Hameln