Dave Walker (Musiker)

Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.
Dave Walker 2014

Dave Walker (* 25. Januar 1945 als David Walker in Walsall, England) ist ein britischer Gitarrist und Sänger.

Karriere

Walker wurde von seiner Großmutter erzogen. Erste musikalische Schritte machte er in der örtlichen Kirche. Zu Beginn der 1960er spielte er in der Band The Red Caps gemeinsam mit seinem Bruder Rhythmusgitarre. Nachdem ein anderer Musiker die Band verlassen hatte, sang Walker fortan. Die Band trat viermal als Vorband der Beatles auf und schloss einen Vertrag mit Decca Records, wo sie 1963 und 1964 drei Singles veröffentlichte.

Zwischen 1965 und 1969 spielte Walker bei der Band Beckett. 1970 wechselte er zu The Idle Race, im folgenden Jahr schloss er sich Savoy Brown an und nahm mit der Band drei Alben auf. Ab September 1972 sang er für Fleetwood Mac, 1974 schloss er sich einem kurzlebigen Projekt zweier Mitglieder der Band an. Im Oktober 1974 zog Walker nach San Francisco[1], wo er mit der Band des ehemaligen Gitarristen von Quicksilver Messenger Service, John Cipollina auftrat. Als die Band auseinanderbrach, trat er für einige Monate mit Black Sabbath auf, die sich zu der Zeit von ihrem Sänger Ozzy Osbourne getrennt hatten.

1979 gründete Walker die David Walker Band, mit der er einige Aufnahmen tätigte. Von 1987 bis 1991 trat er erneut Savoy Brown bei, mit denen er unter anderem zwei Alben aufnahm. In den 1990ern gab er in England solo einige Konzerte. 2004 sang er für ein Projekt britischer Bluesmusiker.

Diskografie

  • Street Corner Talking (1971) – mit Savoy Brown
  • Hellbound Train (1972) – mit Savoy Brown
  • Lions Share (1972) – mit Savoy Brown
  • Make Me Sweat (1987) – mit Savoy Brown
  • Kings Of Boogie (1989) – mit Savoy Brown
  • Mostly Sonny. Tribute to Sonny (1990)
  • Walking Underwater (2007)
  • Crazy All the Time (2009)
Commons: Dave Walker – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Interview with DAVE WALKER (Mai 2008). Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 27. September 2021; abgerufen am 12. März 2021 (amerikanisches Englisch). 
  • v
  • d
  • b
Black Sabbath
Studioalben
Livealben
  • Live at Last
  • Live Evil
  • Cross Purposes Live
  • Reunion
  • Black Sabbath – Live at Hammersmith Odeon
  • Live… Gathered in Their Masses
  • The End: Live in Birmingham
Kompilationen
  • We Sold Our Soul For Rock & Roll
  • The Best of Black Sabbath
  • Greatest Hits 1970–1978
  • Black Sabbath: The Dio Years
  • Greatest Hits
  • Iron Man: The Best of Black Sabbath
  • The Ultimate Collection
  • The Ten Year War
  • Supersonic Years – The Seventies Singles Box Set
  • Attention! Black Sabbath!
  • The Sabbath Collection
  • The Ray Gillen Years
  • The Ozzy Osbourne Years
  • Between Heaven and Hell
  • The Sabbath Stones
  • New Best Ballads
  • Under Wheels of Confusion
  • Black Box
  • The Rules of Hell
  • Black Sabbath Cross Box
EPs
  • The End
Tributealben
  • Masters of Misery „Black Sabbath: The Earache Tribute“
  • Nativity in Black
  • Hell Rules – A Tribute to Black Sabbath
  • Nativity in Black II
  • Hand of Doom – Live in Los Angeles: A Tribute to Black Sabbath ((mit Melissa Auf der Maur)
Videoalben
  • The End
  • Never Say Die
  • Black and Blue
  • The Black Sabbath Story, Volume 1: 1970–1978
  • The Black Sabbath Story, Volume 2: 1978–1992
  • Cross Purposes Live
  • The Last Supper
  • Inside Black Sabbath – 1970–1992
  • Black Sabbath in Concert 1970
  • Black Sabbath’s Paranoid
  • Black Sabbath – Rock Review
  • In Their Own Words
Singles
  • Black Sabbath
  • Evil Woman
  • N.I.B.
  • Paranoid
  • The Wizard
  • Iron Man
  • War Pigs
  • Fairies Wear Boots
  • Sweat Leaf
  • Children of the Grave
  • After Forever
  • Snowblind
  • Tomorrow’s Dream
  • Supernaut
  • Changes
  • Sabbath Bloody Sabbath
  • Sabbra Cadabra
  • Am I Going Insane
  • Hole in the Sky
  • Symptom of the Universe
  • Rock’Roll Doctor
  • Never Say Die
  • Hard Road
  • Dirty Woman
  • Neon Knights
  • Die Young
  • Mob Rules
  • Turn Up the Night
  • Voodoo
  • Trashed
  • No Stranger to Love
  • The Shining
  • Headless Cross
  • Devil and Daughter
  • Feels Good to Me
  • TV Crimes
  • The Hand That Rocks The Cradle
  • Psycho Man
  • Selling My Soul
  • The Devil Cried
  • God is Dead?
  • End of the Beginning
  • The Loner
Studioalben
Livealben
  • Live
  • Live at the BBC
  • The Dance
  • Fleetwood Mac: Live in Boston
  • Rumours Live
Kompilationen
  • English Rose
  • The Pious Bird of Good Omen
  • Fleetwood Mac in Chicago
  • Black Magic Woman
  • Greatest Hits
  • Vintage Years
  • The Collection
  • Greatest Hits [1988]
  • 25 Years – The Chain
  • The Best Of
  • The Very Best of Fleetwood Mac
  • The Best of Peter Green’s Fleetwood Mac
  • Opus Collection
  • 50 Years – Don’t Stop
  • The Alternate Fleetwood Mac
  • Fleetwood Mac (1969–1974)
  • The Alternate Rumours
  • The Original Fleetwood Mac
  • Love That Burns The Blues Years
EPs
  • Extended Play
Videoalben
  • The Dance
  • Live in Boston
  • In Concert: Mirage Tour ’82
  • Tango in the Night
  • A Special Story
  • Peter Green’s Fleetwood Mac – The Early Years
  • Classic Albums: Rumours
  • Destiny Rules
  • The Rosebud Film
Singles
  • Black Magic Woman
  • Need Your Love So Bad
  • Albatross
  • Man of the World
  • Oh Well
  • The Green Manalishi (With the Two-Prong Crown)
  • Over My Head
  • Rhiannon (Will You Ever Win)
  • Say You Love Me
  • Go Your Own Way
  • Dreams
  • Don’t Stop
  • You Make Loving Fun
  • Tusk
  • Sara
  • Think About Me
  • Sisters of the Moon
  • The Farmer’s Daughter (live)
  • Fireflies (live)
  • Hold Me
  • Gypsy
  • Love in Store
  • Oh Diane
  • Big Love
  • Seven Wonders
  • Little Lies
  • Everywhere
  • Family Man
  • Isn’t It Midnight
  • As Long as You Follow
  • Save Me
  • In the Back of My Mind
  • Love Shines
  • Temporary One (live)
  • Landslide (live)
  • Peacekeeper
Weiter Lieder
Personendaten
NAME Walker, Dave
ALTERNATIVNAMEN Walker, David (wirklicher Name)
KURZBESCHREIBUNG britischer Musiker
GEBURTSDATUM 25. Januar 1945
GEBURTSORT Walsall, England