Cyriakus Günther

Cyriakus Günther (* 15. Januar 1650 in Goldbach; † 7. Oktober 1704 in Gotha) war ein Lehrer und Kirchenlieddichter.

Leben und Werk

Nach seinem Studium in Jena wurde er 1674 Konrektor in Eisfeld und 1679 Tertius in Gotha. Er schrieb über dreißig Lieder, von denen zehn in Johann Anastasius Freylinghausens Neuem geistreichen Gesangbuch (Halle, 1714) veröffentlicht wurden. Zu den bekanntesten zählen Halt im Gedächtnis Jesum Christ (EG Nr. 405), O herrlicher Tag, o fröhliche Zeit, da Jesus lebt ohn alles Leid!, Bringt her dem Herren Lob und Ehr aus freudigem Gemüte sowie das Pfingstlied Heilger Geist, du Himmelslehrer, mächtger Tröster und Bekehrer, ach laß meines Herzens Schrein deine ewge Wohnung sein.

Literatur

  • Friedrich Wilhelm Bautz: Günther, Cyriakus. In: Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon (BBKL). Band 2, Bautz, Hamm 1990, ISBN 3-88309-032-8, Sp. 386 (Artikel/Artikelanfang im Internet-Archive).
  • Ruth Engelhardt: Günther, Cyriakus. In: Wolfgang Herbst (Hrsg.): Wer ist wer im Gesangbuch? Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 2001, ISBN 3-525-50323-7.
  • Karl Goedeke: Grundriss zur Geschichte der deutschen Dichtung aus den Quellen. Band 3. 2. Auflage. Ehlermann, Dresden 1887, S. 288; Textarchiv – Internet Archive.
  • Eduard Emil Koch: Geschichte des Kirchenlieds und Kirchengesangs. Band 4. 3. Auflage. Belser, Stuttgart 1868, S. 268 f.; Digitalisat in der Google-Buchsuche.

Weblinks

  • Literatur von und über Cyriakus Günther im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
  • Druckschriften von und über Cyriakus Günther im VD 17.
Normdaten (Person): GND: 141491396 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 122017361 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Günther, Cyriakus
ALTERNATIVNAMEN Günther, Cyriacus
KURZBESCHREIBUNG deutscher Kirchenlieddichter
GEBURTSDATUM 15. Januar 1650
GEBURTSORT Goldbach bei Gotha
STERBEDATUM 7. Oktober 1704
STERBEORT Gotha