Charles Thévenin

Jean-Auguste-Dominique Ingres: Porträt von Charles Thévenin, Kohlezeichnung, 1817

Charles Thévenin (* 12. Juli 1764 in Paris; † 28. Februar 1838 ebenda) war ein französischer Maler des Klassizismus.

Leben

Charles Thévenin, Sohn des Architekten Jean Charles Thévenin, studierte Malerei an der Académie royale de peinture et de sculpture unter dem bekannten Maler François-André Vincent. Thévenin reiste nach Italien, wo er 1791 in Rom den Prix de Rome gewann und an der Villa Medici studierte. Wieder zurück in Frankreich lehrte er an der Académie de France. Im Jahre 1824 wurde er zum Mitglied der Académie des Beaux-Arts gewählt.

Auszeichnungen (Auswahl)

  • 1789 Prix de Rome (Joseph und seine Brüder; 2. Platz)
  • 1791 Prix de Rome (Regulus, 1. Platz)

Werke (Auswahl)

  • Joseph und seine Brüder, Öl auf Leinwand, 1789
    Joseph und seine Brüder, Öl auf Leinwand, 1789
  • La Fête de la Fédération, Öl auf Leinwand, 1790
    La Fête de la Fédération, Öl auf Leinwand, 1790
  • La prise de la Bastille, Öl auf Leinwand, 1793
    La prise de la Bastille, Öl auf Leinwand, 1793
  • Charles Pierre François Augereau, Öl auf Leinwand, 1798
    Charles Pierre François Augereau, Öl auf Leinwand, 1798

Literatur

  • Thévenin, Charles. In: Hans Vollmer (Hrsg.): Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart. Begründet von Ulrich Thieme und Felix Becker. Band 33: Theodotos–Urlaub. E. A. Seemann, Leipzig 1939, S. 17–18 (biblos.pk.edu.pl). 

Weblinks

Commons: Charles Thévenin – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Charles Thevenin. In: Artnet.de. Biografie und Werke im Kunsthandel; abgerufen am 30. Mai 2024 
Normdaten (Person): GND: 122968875 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 280159 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Thévenin, Charles
KURZBESCHREIBUNG französischer Maler
GEBURTSDATUM 12. Juli 1764
GEBURTSORT Paris
STERBEDATUM 28. Februar 1838
STERBEORT Paris