Centre Georges-Vézina

Centre Georges-Vézina
Centre Georges
Das Centre Georges-Vézina in Chicoutimi (2006)
Das Centre Georges-Vézina in Chicoutimi (2006)
Frühere Namen

Colisée de Chicoutimi

Daten
Ort Kanada Chicoutimi, Québec, Kanada
Koordinaten 48° 25′ 11,1″ N, 71° 3′ 35,8″ W48.419755555556-71.059955555556Koordinaten: 48° 25′ 11,1″ N, 71° 3′ 35,8″ W
Eigentümer Stadt Saguenay
Eröffnung 1949
Renovierungen 2008
Oberfläche Beton
Eisfläche
Parkett
Architekt Desgagné & Boileau
Kapazität 3.658 Plätze (Eishockey)
4.651 Plätze (maximal)
Heimspielbetrieb
Veranstaltungen
  • Memorial Cup 1987
  • Brier Labatt 1988
  • Shorttrack-Weltcup 2002/03
  • Shorttrack-Weltcup 2004/05
  • Kanadische Synchroneiskunstlaufmeisterschaften 2007
  • ADT Canada-Russia Challenge 2007
  • Konzerte
  • Familienshows
Lage
Centre Georges-Vézina (Québec)
Centre Georges-Vézina (Québec)

Das Centre Georges-Vézina ist eine Mehrzweckhalle im Arrondissement Chicoutimi der kanadischen Stadt Saguenay, Provinz Québec. Sie bietet eine Kapazität von maximal 4.724 Personen. In der Arena tragen die Chicoutimi Saguenéens, ein Eishockeyteam der Ligue de hockey junior majeur du Québec (QMJHL) ihre Heimspiele aus.

Geschichte

Die Halle wurde 1949 unter dem Namen Colisée de Chicoutimi eröffnet und wurde später nach dem in Chicoutimi geborenen Georges Vézina (1887–1926), dem langjährigen Torhüter der Canadiens de Montréal, benannt. 2008 unterzog man die damals fast sechzig Jahre alte Halle einer umfangreichen Renovierung. Außerdem besitzt die Arena eine Eisfläche mit olympischen Abmessungen.

Galerie

  • Das Centre Georges-Vézina bei einem Heimspiel der Chicoutimi Saguenéens (2006)
    Das Centre Georges-Vézina bei einem Heimspiel der Chicoutimi Saguenéens (2006)
  • Innenaufnahme bei einem Spiel der Saguenéens gegen die Océanic de Rimouski (2006)
    Innenaufnahme bei einem Spiel der Saguenéens gegen die Océanic de Rimouski (2006)
  • Ansichten von innen und außen (2011)
    Ansichten von innen und außen (2011)

Weblinks

  • qmjhlarenaguide.com: Chicoutimi Saguenéens (englisch)
  • setlist.fm: Konzertliste des Centre Georges-Vézina (englisch)
VD
Arenen und Spielstätten der Ligue de hockey junior majeur du Québec (LHJMQ)
LHJMQ
Division Telus Ouest

Centre Marcel Dionne (Voltigeurs de Drummondville, QC) | Centre Robert-Guertin (Voltigeurs de Drummondville, QC) | Centre d’Excellence Sports Rousseau (Armada de Blainville-Boisbriand, QC) | Aréna Iamgold (Huskies de Rouyn-Noranda, QC) | Palais des Sports Léopold-Drolet (Phoenix de Sherbrooke, QC) | Centre Air Creebec (Foreurs de Val-d’Or, QC)

Division Telus Est

Centre Henry-Leonard (Drakkar de Baie-Comeau, QC) | Centre Georges-Vézina (Saguenéens de Chicoutimi, QC) | Centre Vidéotron (Remparts de Québec, QC) | Colisée Financière Sun Life (Océanic de Rimouski, QC) | Colisée Desjardins (Tigres de Victoriaville, QC) | Centre Gervais Auto (Cataractes de Shawinigan, QC)

Division Maritimes

K. C. Irving Regional Centre (Titan d’Acadie-Bathurst, NB) | Centre 200 (Cape Breton Eagles, NS) | Scotiabank Centre (Halifax Mooseheads, NS) | Moncton Coliseum (Moncton Wildcats, NB) | Eastlink Centre (Charlottetown Islanders, PE) | TD Station (Saint John Sea Dogs, NB)