Caroline Baur

Caroline Baur
Baur bei den Straßenradsport-Weltmeisterschaften Flandern 2021
Baur bei den Straßenradsport-Weltmeisterschaften Flandern 2021
Zur Person
Geburtsdatum 17. April 1994
Geburtsort Rheinfelden
Nation Schweiz Schweiz
Disziplin Straße
Körpergröße 165
Renngewicht 56
Zum Team
Aktuelles Team MaillotSuiza.PNG
Internationale Team(s)
2013
2015 (bis 9.7.)
2021
2022–2023
Bigla Cycling Team
Bigla Pro Cycling Team
InstaFund La Prima
Roland Cogeas Edelweiss Squad /
Israel Premier Tech Roland
Letzte Aktualisierung: 8. März 2024

Caroline Baur (* 17. April 1994 in Rheinfelden) ist eine Schweizer Rennradfahrerin.

Laufbahn

Über ihren Bruder kam sie zum Radrennfahren. 2012 wurde sie Erste bei den U19 bei der Berner Rundfahrt, beim U19-Rennen in Albstadt und im Einzelzeitfahren der Juniorinnen bei den Schweizer Nationalmeisterschaft. Im selben Jahr verletzte sie sich am rechten Ellbogen. 2014 bekam sie Angebote von drei Rad-Teams.[1] Sie ging 2015 zum Schweizer Team Bigla.[2] Nach einem Jahr verließ sie das Team und ging in die USA.[3] 2021 zog sie zurück in die Schweiz. 2021 begann sie bei einer zweitklassigen Mannschaft (InstaFund Racing) wieder mit dem Profiradsport. 2022 wechselte die zu Israel Premier Tech Roland Women. 2022 wurde sie Schweizer Strassenmeisterin und startete beim Giro d’Italia Donne und bei der Tour de France Femmes.[1]

Privates

Kurz nach ihrer Geburt zog die Familie nach Elgg um. Sie absolvierte eine kaufmännische Ausbildung in Wil SG.[4] Sie erwarb das höhere Wirtschaftsdiplom.

Baur war die Schwester des Radrennfahrers Felix Baur. 2013 starb ihr Bruder nach einem Unfall mit einem PKW. Sie ist mit dem US-amerikanischen Radsportler Coreey Davis liiert.[4]

Erfolge

  • Schweizer Meisterin – Strassenrennen
Commons: Caroline Baur – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Caroline Baur in der Datenbank von Radsportseiten.net
  • Caroline Baur in der Datenbank von ProCyclingStats.com
  • Caroline Baur in der Datenbank von rad-net.de

Einzelnachweise

  1. a b Felix ist mein Schutzengel im Himmel. Abgerufen am 8. März 2024. 
  2. Caroline Baur an der Tour de Suisse – Durch Gino Mäders Tod kommt alles wieder hoch. 20. Juni 2023, abgerufen am 8. März 2024. 
  3. Radrennfahrerin aus Elgg – Einst schikaniert, dann neues Glück gefunden. 22. Juni 2021, abgerufen am 8. März 2024. 
  4. a b https://www.blick.ch/sport/rad/schweizer-rad-meisterin-caroline-baur-28-verlor-ihren-bruder-nach-tragischem-unfall-felix-ist-mein-schutzengel-im-himmel-id17688216.html
Schweizer Meisterinnen im Strassenrennen

1982 Stefania Carmine | 1983 Evelyne Müller | 1984–1989 Edith Schönenberger | 1990 Barbara Heeb | 1991, 1992, 1994, 1995 Luzia Zberg | 1993 Barbara Ganz | 1996 Maria Heim | 1997, 1998 Barbara Heeb | 1999 Priska Doppmann | 2000 Diana Rast | 2001–2003 Nicole Brändli | 2004, 2005, 2007 Sereina Trachsel | 2006 Annette Beutler | 2008, 2009, 2012 Jennifer Hohl | 2010 Emilie Aubry | 2011 Pascale Schnider | 2013, 2016 Doris Schweizer | 2014 Mirjam Gysling | 2015, 2018 Jolanda Neff | 2017 Nicole Hanselmann | 2019, 2021, 2023 Marlen Reusser | 2022 Caroline Baur | 2020 Elise Chabbey

Personendaten
NAME Baur, Caroline
KURZBESCHREIBUNG Schweizer Rennradfahrerin im Team Israel Premier Tech Roland
GEBURTSDATUM 17. April 1994
GEBURTSORT Rheinfelden, Deutschland