Carl Goos

August Herman Ferdinand Carl Goos (* 3. Januar 1835 in Rønne; † 20. Dezember 1917 in Kopenhagen) war ein dänischer Jurist, Hochschullehrer, Kultusminister und Justizminister.

Carl Goos

Goos wurde 1861 Professor der Rechte an der Universität Kopenhagen, 1884 wurde er Oberinspektor des Gefängniswesens. Seine akademische und schriftstellerische Tätigkeit hatte prägenden Einfluss auf die strafprozessuale und strafrechtliche Dogmatik in Dänemark. 1879/1880 war er Rektor der Universität Kopenhagen. Von 1880 bis 1884 gehörte er als konservativer Abgeordneter dem Folketing an. Von 1891 bis 1894 war er Kultusminister, von 1900 bis 1901 dänischer Justizminister.[1] Zudem war er vom 3. Oktober 1910 bis 20. Juli 1914 dänischer Parlamentspräsident.

Bibliografie

  • Indledning til den danske Strafferet (Kopenh. 1875).
  • Den danske Strafferets almindelige Del (1878).
  • Strafferetsplejens almindelige Grundsätninger (1878).
  • Den danske Straffeproces i Forhold til Strafferetsplejens Grundsätninger (1880).
  • Den nordiske Strafferet (Nordisk Retsencyklopädi, 1882–99).
  • Foreläsninger over almindelig Retsläre (1885–92, 2 Bde.).
  • Foreläsninger over den danske Strafferets specielle Del (1887).
  • Das Staatsrecht des Königreichs Dänemark (in Marquardsen: Handbuch des öffentlichen Rechts. Freiburg 1889; dän., 1890).
  • Den danske Strafferets specielle Del (Kopenh. 1895–96, 3 Bde.)

Literatur

  • Troels G. Jørgensen: Tre professorer : Goos, Nellemann, Matzen. Frost-Hansen, Kopenhagen 1958, OCLC 19444283.

Einzelnachweise

  1. Meyers Großes Konversations-Lexikon. Band 8, Leipzig 1907, S. 129.
Justizminister des Königreichs Dänemark

19. Jahrhundert: Carl Emil Bardenfleth | Anton Wilhelm Scheel | Carl Frederik Simony | Carl Edvard Rotwitt | Andreas Lorenz Casse | Eugenius Sophus Ernst Heltzen | Cosmus Bræstrup | Carl Peter Gram Leuning | Christian Peter Theodor Rosenørn-Teilmann | Carl Ludvig Vilhelm Rømer von Nutzhorn | Andreas Frederik Krieger | Christian Sophus Klein | Johannes Magnus Valdemar Nellemann | Nicolai Reimer Rump | Hugo Egmont Hørring | Carl Goos

20. Jahrhundert: Peter Adler Alberti | Svend Høgsbro | Carl Theodor Zahle | Frits Bülow | Carl Theodor Zahle | Otto Liebe | Kristian Sindballe | Frits Schrøder | Svenning Rytter | Karl Kristian Steincke | Svenning Rytter | Carl Theodor Zahle | Karl Kristian Steincke | Svend Unmack Larsen | Harald Petersen | Eigil Thune Jacobsen | Niels Busch-Jensen | Aage Ludvig Holberg Elmquist | Niels Busch-Jensen | Vilhelm Buhl | Karl Kristian Steincke | Helga Pedersen | Hans Erling Hækkerup | Knud Axel Nielsen | Knud Thestrup | Knud Axel Nielsen | Karl Hjortnæs | Nathalie Lind | Orla Møller | Erling Jensen | Nathalie Lind | Henning Rasmussen | Ole Espersen | Erik Ninn-Hansen | Hans Peter Clausen | Poul Schlüter | Hans Engell | Pia Gjellerup | Erling Olsen | Bjørn Westh | Frank Jensen

21. Jahrhundert: Lene Espersen | Brian Mikkelsen | Lars Barfoed | Morten Bødskov | Karen Hækkerup | Mette Frederiksen | Søren Pind | Søren Pape Poulsen | Nick Hækkerup | Mattias Tesfaye | Peter Hummelgaard Thomsen

Normdaten (Person): GND: 117549681 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: no2013115533 | VIAF: 67246101 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Goos, Carl
ALTERNATIVNAMEN Goos, August Herman Ferdinand Carl (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG dänischer Jurist, Hochschullehrer, Kultusminister und Politiker, Mitglied des Folketing und Justizminister
GEBURTSDATUM 3. Januar 1835
GEBURTSORT Rønne
STERBEDATUM 20. Dezember 1917
STERBEORT Kopenhagen