Burgstall Schenkenzell

Burgstall Schenkenzell
Alternativname(n) Burgstall
Staat Deutschland
Ort Schenkenzell-„Burgstall“
Entstehungszeit 1493
Burgentyp Höhenburg
Erhaltungszustand Burgstall, Burghügel
Ständische Stellung Adlige
Geographische Lage 48° 18′ N, 8° 22′ O48.3068.3727408.2Koordinaten: 48° 18′ 21,6″ N, 8° 22′ 21,7″ O
Höhenlage 408,2 m ü. NN
Burgstall Schenkenzell (Baden-Württemberg)
Burgstall Schenkenzell (Baden-Württemberg)
p1

Burgstall Schenkenzell, auch Burgstall genannt, ist eine abgegangene Höhenburg auf dem 408,2 m ü. NN hohen Burgstallfelsen südlich der Gemeinde Schenkenzell im Landkreis Rottweil in Baden-Württemberg.

Die Burg wurde 1493 als Burgstall erwähnt, war also zu diesem Zeitpunkt schon zerstört. Die Burg diente wohl zur Überwachung eines alten Weges, der an der Burg vorbeiführte.

Von der ehemaligen Burganlage auf einer fast kreisrunden Burgfläche mit einem Durchmesser von 22 Meter ist noch der Burghügel erhalten.

Literatur

  • Max Miller (Hrsg.): Handbuch der historischen Stätten Deutschlands. Band 6: Baden-Württemberg (= Kröners Taschenausgabe. Band 276). Kröner, Stuttgart 1965, DNB 456882928.
  • Hans Harter: Der Burgstall bei Schenkenzell. In: Hugo Schneider (Hrsg.): Burgen und Schlösser in Mittelbaden. Schriftenreihe: Die Ortenau: Zeitschrift des Historischen Vereins für Mittelbaden, Band 64. Verlag des Historischen Vereins für Mittelbaden, Offenburg 1984, ISSN 0342-1503, S. 486–487.
Liste der Burgen und Schlösser im Landkreis Rottweil

Schlösser: Schlösschen am Gießen | Wasserschloss Glatt (Schlösschen, Weiherschloss) | Schloss der Herren von Neuneck | Schloss Hohenstein | Schloss Leinstetten | Schloss Lichtenegg (Schloss Harthausen) | Schloss Rottweil (Königshof) | Schenkenzeller Schlössle | Schloss Schramberg | Schloss Urslingen | Schloss Wellendingen

Burgen: Burgruine Albeck | Burg Altenburg (Burg Altfalkenstein; abgegangen) | Burgruine Bernburg | Burgruine Berneck (Burg Tischneck) | Burg Beuren (abgegangen) | Burg Birnberg (abgegangen) | Burgruine Bogeneck (Burg Aistaig) | Burgruine Brandeck | Burg Dunningen (Ziegelhaus) (abgegangen) | Burgruine Falkenstein (Burg Ober- und Unterfalkenstein) | Burg Fluorn (abgegangen) | Burgruine Herrenzimmern (Untere Burg) | Ältere Burg Herrenzimmern (Obere Burg; abgegangen) | Burgruine Hohenschramberg (Nippenburg) | Burgruine Hohenstein (Burg Alt-Hohenstein) | Burgruine Irslingen (Burg Urslingen) | Burgruine Klingenburg (Schlössle, Mühlburg) | Burg Leinstetten (abgegangen) | Burgruine Lichtenfels | Burg Marschalkenzimmern (abgegangen) | Burgruine Neckarburg | Burg Neckarstetten (abgegangen) | Burg Neuburgberg (abgegangen) | Burg Nussburg (abgegangen) | Burg Oberrotenstein (abgegangen) | Burgruine Ramstein | Burg Renfrizhausen (abgegangen) | Burgruine Rotenstein (Burg Ober-Rothenstein) | Burgruine Rotenzimmern | Burgruine Schenkenberg | Burgruine Schenkenburg | Burg Schenkenzell (abgegangen) | Burgruine Schiltach (Burg Landsehr, Hohe Landesehr) | Burgruine Schilteck | Burg Suntheim (abgegangen) | Burgruine Waseneck | Burgruine Wehrstein | Burg Wildeck (abgegangen) | Burgruine Wildenstein | Burgruine Willenburg (Schlössle) | Burgruine Wittichenstein (Burg Wicktenstein)