Burg Blumpenbach

Burg Blumpenbach
Staat Deutschland
Ort Waldshut-Tiengen-Stunzingen
Entstehungszeit 13. Jahrhundert
Burgentyp Niederungsburg
Ständische Stellung Ministeriale
Geographische Lage 47° 39′ N, 8° 12′ O47.6450762155118.1992061780243Koordinaten: 47° 38′ 42,3″ N, 8° 11′ 57,1″ O
Burg Blumpenbach (Baden-Württemberg)
Burg Blumpenbach (Baden-Württemberg)
p1
p3

Die Burg Blumpenbach ist eine abgegangene Niederungsburg im Seltenbachtal nahe Schmitzingen und der ehemaligen Siedlung Stunzingen nordwestlich von Waldshut, einem Stadtteil von Waldshut-Tiengen im Landkreis Waldshut (Baden-Württemberg).

Die Burg war Stammsitz des von 1260 bis 1332 nachweisbaren Ministerialengeschlechts von Blumpenbach.[1] Die Burg diente wohl der Sicherung und Kontrolle des Seltenbachtales. Vermutlich wurde die Burg schon im 14. Jahrhundert aufgegeben und diente als Steinbruch.[2] Der frühere Flurname „Klumpenburg“ sowie Mauerreste weisen noch auf eine befestigte Anlage hin.[1] Der Burgenforscher Heinz Voellner erwähnt eine Beziehung zu den Freiherren von Krenkingen. Diese standen auch im Bezug zu den Blumeggern.

Literatur

  • Heinz Voellner, Die Burgen zwischen Wutachschlucht und Hochrhein, 1975

Einzelnachweise

  1. a b Wüstung Blumpenbach bei leo-be.de
  2. Burg Blumpenbach auf der Seite "alemannische-seiten.de"
Burgen und Schlösser im Landkreis Waldshut

Burg Allmut | Burg Altkrenkingen | Burg Balm | Bärenfels | Burg Berauerhorn | Propstei Berau | Schloss Bettmaringen | Burg Bildstein | Burg Birkendorf | Vogthaus Birkingen | Burg Blumegg | Burg Blumpenbach | Schloss Bonndorf | Pfarrhof Bühl | Burg Detzeln | Edenburg | Schloss Ewattingen | Pfarrhof Grafenhausen | Burg Grießen | Burg Güggelsperg | Schloss Gurtweil | Gutenburg bei Gurtweil | Greiffeneggschlösschen | Burg Gut-Krenkingen | Hauenstein | Burg Hörnle | Schloss Hohenlupfen | Burg Ibach | Iburg | Burg Isnegg | Burg Jestetten | Schloss Jestetten | Kadelburg | Burg Krenkingen | Küssaburg | Burg Küssnach | Burg Leinegg | Burg Lindenbuck | Burg Mandach | Burg Neukrenkingen | Burg Neu-Tannegg | Burg Oftringen | Vogthaus Obereggingen | Schloss Ofteringen | Schanze und Oppidum auf Schwaben | Burg Roggenbach | Burg Röthekopf | Burg Rotwasserstelz | Konstanz-Rheinauisches Amtshaus | Kaiserliches Jagdhaus | Burg Rheinsberg | Ryburg | Burg Schnörringen | Salpetererhaus Birkingen | Burg Semperbuck | Burg Steinegg | Burg Tannegg | Burg Tiefenstein | Wallburg Tiefenstein | Schloss Tiengen | Pfarrhof Todtmoos | Burg Tombrugg | Tüsental | Schloss Schönau (Trompeterschlösschen) | Schlössle Schmitzingen | Reuentaler Mühle | Burg Untereggingen | Burg Untermettingen | Spätgotisches Vogthaus | Waldschloss | Waldvogteiamt | Burg Wehr | Altes Schloss Wehr | Neues Schloss Wehr | Burg Weißenburg | Burg Weisswasserstelz | Burg Werrach | Burg Wieladingen | Schloss Willmendingen | Lusthaus Tusculum über der Alb