Bruce K. Holloway

General Bruce K. Holloway

Bruce Keener Holloway (* 1. September 1912 in Knoxville, Tennessee; † 30. September 1999 in Orlando, Florida) war ein US-amerikanischer General der Air Force.

Werdegang

Holloway schloss 1937 die United States Military Academy in West Point ab. Während des Zweiten Weltkriegs war er Kommandeur einer Fliegerstaffel in der Republik China.

Im Juli 1965 wurde er zum Kommandeur der amerikanischen Luftstreitkräfte in Europa (USAFE) ernannt. Von August 1968 bis zum Eintritt in den Ruhestand im April 1972 war er Kommandeur des Strategic Air Command.

Auszeichnungen

Auswahl der Dekorationen, sortiert in Anlehnung der Order of Precedence of Military Awards:

  • Biografie bei der US Air Force
  • Nachruf in The New York Times

Vandenberg | Fairchild | Twining | White | LeMay | Smith | McKee | McConnell | Blanchard | Holloway | Ryan | Meyer | Wade | Ellis | McBride | Allen | Hill | Mathis | O’Malley | Skantze | Welch | Piotrowski | Hatch | Loh | Carns | Moorman | Eberhart | Lyles | Handy | Foglesong | Moseley | Corley | McNabb | Fraser | Chandler | Breedlove | Spencer | Goldfein | Wilson

Normdaten (Person): GND: 1239542925 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n78038798 | VIAF: 3731735 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Holloway, Bruce K.
ALTERNATIVNAMEN Holloway, Bruce Keener (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer General der Air Force
GEBURTSDATUM 1. September 1912
GEBURTSORT Knoxville, Tennessee
STERBEDATUM 30. September 1999
STERBEORT Orlando, Florida