August Ritt

August Ritt, 1911 bis 1919 Ritt Ritter von Jaufen (* 26. August 1852 in Budweis, Böhmen; † 30. März 1934 in Wien), war ein österreichischer Bautechniker, Verwaltungsbeamter und Minister für öffentliche Arbeiten.

August Ritt

Leben

Ritt, Sohn eines Gutsbesitzers in Böhmen, studierte an den technischen Hochschulen in Wien und München und trat 1876 bei der Statthalterei des Küstenlandes in den Staatsdienst ein. 1882 wechselte er ins Innenministerium, 1887 als k.k. Oberbaurat und Leiter der Bauabteilung in die Statthalterei für Tirol und Vorarlberg. Dort förderte er Gewässerschutzbauten, war verantwortlich für die Etsch- und Rheinregulierung sowie den Bau der Großen Dolomitenstraße. 1898 wurde ihm der Titel Hofrat verliehen.[1]

Von 10. November 1909 bis 9. Jänner 1911 war Ritt in der Regierung Bienerth österreichischer Minister für öffentliche Arbeiten. Anschließend ging er als Geheimrat in Pension und wurde mit dem Prädikat Ritter von Jaufen – nach dem Jaufenpass, für dessen Erschließung er auch verantwortlich war – nobilitiert.[1][2]

Einzelnachweise

  1. a b Fritz Steinegger: Ritt von Jaufen, August (1852–1934), Techniker. In: Österreichisches Biographisches Lexikon 1815–1950 (ÖBL). Band 9, Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien 1988, ISBN 3-7001-1483-4, S. 176.
  2. 100 Jahre Jaufenpass-Straße. Festschrift anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Jaufenpass-Straße zwischen Sterzing und Meran. Herausgegeben von den Gemeinden Ratschings und St. Leonhard in Passeier, 2012, S. 14.
Ministerium Bienerth (1908–1911)

Richard von Bienerth-Schmerling

David Abrahamowicz | Leon Biliński | Albín Bráf | Ladislav Duleba | Zdenko von Forster zu Philippsberg | Friedrich von Georgi | Stanisław Głąbiński | Guido von Haerdtl | Viktor von Hochenburger | Robert Holzknecht von Hort | Adolf von Jorkasch-Koch | Josef Kaněra | Karl Marek | Viktor Mataja | Robert Meyer | Josef von Pop | August Ritt | Victor von Röll | Gustav Schreiner | Karl Stürgkh | Richard Weiskirchner | Max Wickenburg | Adalbert von Widmann | Ludwig Wrba | Jan Žáček | Wenzel Zaleski

Normdaten (Person): GND: 1028167105 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 285640917 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Ritt, August
ALTERNATIVNAMEN Ritt Ritter von Jaufen, August
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Beamter und Minister für öffentliche Arbeiten
GEBURTSDATUM 26. August 1852
GEBURTSORT Budweis
STERBEDATUM 30. März 1934
STERBEORT Wien