Arturo Vélez Martínez

Arturo Vélez Martínez (* 10. September 1904 in Atlacomulco, Bundesstaat México, Mexiko; † 22. August 1989) war Bischof von Toluca.

Leben

Arturo Vélez Martínez empfing am 29. Juni 1934 das Sakrament der Priesterweihe.

Am 8. Februar 1951 ernannte ihn Papst Pius XII. zum Bischof von Toluca. Der Erzbischof von Mexiko-Stadt, Luis María Martínez y Rodríguez, spendete ihm am 11. April desselben Jahres die Bischofsweihe; Mitkonsekratoren waren der Bischof von Zamora, José Gabriel Anaya y Diez de Bonilla, und der Erzbischof von Monterrey, Guillermo Tritschler y Córdoba.

Am 21. September 1979 nahm Papst Johannes Paul II. das von Arturo Vélez Martínez aus Altersgründen vorgebrachte Rücktrittsgesuch an.

  • Eintrag zu Arturo Vélez Martínez auf catholic-hierarchy.org
VorgängerAmtNachfolger
Bischof von Toluca
1951–1979
Alfredo Torres Romero
Normdaten (Person): Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 7. Mai 2023.
Personendaten
NAME Vélez Martínez, Arturo
KURZBESCHREIBUNG mexikanischer Geistlicher, Bischof von Toluca
GEBURTSDATUM 10. September 1904
GEBURTSORT Atlacomulco, Bundesstaat México, Mexiko
STERBEDATUM 22. August 1989