Amtsgericht Cochem

Amtsgericht Cochem
Eingang zum Gerichtsgebäude

Das Amtsgericht Cochem ist ein Gericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit in Rheinland-Pfalz und eines von 15 Amtsgerichten im Bezirk des Landgerichts Koblenz.

Das Amtsgericht hat seinen Sitz in der Stadt Cochem, der Gerichtsbezirk umfasst den Landkreis Cochem-Zell.

Dem Amtsgericht ist das Landgericht Koblenz, diesem das Oberlandesgericht Koblenz, diesem der Bundesgerichtshof in Karlsruhe übergeordnet. Das Amtsgericht ist für alle Entscheidungen zuständig, die den Amtsgerichten vorbehalten sind. Registerangelegenheiten sind beim Amtsgericht Koblenz angesiedelt, für Mahnsachen ist das Amtsgericht Mayen zuständig.[1]

Gebäude

Das Gerichtsgebäude befindet sich in der Ravenéstraße 39 in Cochem. Es ist geschützt als eingetragenes Kulturdenkmal im Sinne des Denkmalschutz- und -pflegegesetzes (DSchG) des Landes Rheinland-Pfalz.[2]

Siehe auch

Commons: Amtsgericht Cochem – Sammlung von Bildern
  • Amtsgericht Cochem
  • Übersicht der Rechtsprechung des Amtsgerichts Cochem

Einzelnachweise

  1. Das Gericht aktuell. Amtsgericht Cochem, abgerufen am 29. Oktober 2018. 
  2. Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (Hrsg.): Nachrichtliches Verzeichnis der Kulturdenkmäler – Kreis Cochem-Zell. Mainz 2024, S. 23 (PDF; 4,6 MB; siehe: Ravenéstraße 39).
Amtsgerichte im Landgerichtsbezirk Koblenz

Altenkirchen | Andernach | Bad Neuenahr-Ahrweiler | Betzdorf | Cochem | Diez | Koblenz | Lahnstein | Linz am Rhein | Mayen | Montabaur | Neuwied | Sankt Goar | Sinzig | Westerburg
Ehemalige Amtsgerichte: Adenau | Asbach | Baumholder | Boppard | Castellaun | Dierdorf | Ehrenbreitstein | Grumbach | Kirchberg | Meisenheim | Münstermaifeld | Simmern | Sobersheim | Stromberg | Trabach | Zell

50.150437.16616Koordinaten: 50° 9′ 1,5″ N, 7° 9′ 58,2″ O