Adisat Semenitsch

Adisat Semenitsch (* 1961) ist eine österreichisch-deutsche Schauspielerin und Regisseurin.

Leben

Dieser Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.

Semenitsch wuchs in Österreich auf. Ihre Schauspielausbildung erhielt sie an der Schauspielschule Innsbruck.

Darstellerin

Zunächst war sie zwei Jahre lang Ensemblemitglied im Stadttheater Koblenz und anschließend für drei Jahre an den Städtischen Bühnen Essen.[1]

Sie stand auf deutschsprachigen Theaterbühnen, so u. a. in Mutter Courage und ihre Kinder und Kiss me, Kate am Stadttheater Koblenz, Nachtkind und Der Krieg an den Städtischen Bühnen Essen, Glückliche Umstände im Theater am Dom in Köln sowie Macbeth im Schillertheater Berlin.

Einem größeren Publikum ist sie in der Rolle der Physiotherapeutin Maria Mbonga[2] in der SAT.1-Klinikserie Für alle Fälle Stefanie bekannt. Auch wirkte sie 1995 an Dani Levys Film Stille Nacht[3] mit.

Später wurde sie vor allem in Boulevardkomödien u. a. an der Komödie am Kurfürstendamm in Berlin und der Komödie Düsseldorf besetzt.

2015 spielte sie mit Manon Straché ein Mutter-Tochter-Duo in der Komödie "Mittendrin".[4]

Regie

Ihr Regiedebüt hatte sie 2006 mit dem Stück Shang-a-lang von Catherine Johnson an der Berliner Vaganten Bühne.[5]

Bei den Festspielen in Hanau inszenierte sie "Das Märchen, von einem der auszog, das Fürchten zu lernen" (2014), "Der Froschkönig" (2018) und "Brüderchen und Schwesterchen (2022).[6][7]

Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer grundsätzlichen Überarbeitung:
Bitte Regie und Darstellerin trennen/kennzeichnen
Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung.

Fernsehen (Auswahl)

Theater (Auswahl)

  • 1986: Wenn schon, denn schon
  • 1999: Killer Joe (Vaganten Bühne Berlin)
  • 2005: Haus und Garten (Hans Otto Theater Potsdam)
  • 2016–2018: Weihnachten auf dem Balkon
  • 2018: Monsieur Claude und seine Töchter (Rosenburg bei Wien)
  • 2018: Neun Tage Frei (Theater Winterthurer Fährhaus Hamburg)
  • 2019–2020: Tina, Das Tina Turner Musical (Operettenhaus Hamburg)
  • 2021–2023: Vorhang auf für Cyrano (Komödie im Schillertheater)

Komödie am Kurfürstendamm Berlin

  • 2004–2007: Die süßesten Früchte
  • 2006–2009: Der Menschenfeind
  • 2007–2009: Der Mustergatte
  • 2008–2010: Boeing, Boeing
  • 2016–2017: Hundewetter
  • 2016–2017: Der Mann der sich nicht traut

Kino (Auswahl)

  • 1988: Follow me
  • 1992: Bleibefrau
  • 1993: Herzblatt
  • 1995: Stille Nacht
  • 2024: Transferprotokoll
  • Adisat Semenitsch bei IMDb
  • Kurzportrait - Komödie Düsseldorf

Einzelnachweise

  1. Adisat Sementisch | Stage Entertainment Deutschland. Abgerufen am 5. Juni 2024. 
  2. Für alle Fälle Stefanie (TV Series 1995–2004) - IMDb. Abgerufen am 5. Juni 2024. 
  3. Silent Night (1996) - IMDb. Abgerufen am 5. Juni 2024. 
  4. "Mittendrin": Straché (55) als Semenitschs (54) Mutter - B.Z. – Die Stimme Berlins. 3. Mai 2015, abgerufen am 5. Juni 2024 (deutsch). 
  5. "Shang-A-Lang", Deutschsprachige Erstaufführung in Berlin. 25. Februar 2006, abgerufen am 5. Juni 2024 (deutsch). 
  6. Interview: Adisat Semenitschs "Der Froschkönig" feiert Premiere. 18. Mai 2018, abgerufen am 5. Juni 2024. 
  7. Brüder Grimm Festspiele - Semenitsch, Adisat. Abgerufen am 5. Juni 2024. 
  8. "Die Bastarde". In: wunschliste.de. Abgerufen am 13. April 2020. 
Normdaten (Person): GND: 106175474X (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 311653343 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Semenitsch, Adisat
KURZBESCHREIBUNG österreichisch-deutsche Schauspielerin und Regisseurin
GEBURTSDATUM 1961