790

Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender | Tagesartikel
◄ | 7. Jahrhundert | 8. Jahrhundert | 9. Jahrhundert | ►
◄ | 760er | 770er | 780er | 790er | 800er | 810er | 820er | ►
◄◄ | ◄ | 786 | 787 | 788 | 789 | 790 | 791 | 792 | 793 | 794 |  | ►►

Kalenderübersicht 790
Januar
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
53         1 2 3
1 4 5 6 7 8 9 10
2 11 12 13 14 15 16 17
3 18 19 20 21 22 23 24
4 25 26 27 28 29 30 31
Februar
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
5 1 2 3 4 5 6 7
6 8 9 10 11 12 13 14
7 15 16 17 18 19 20 21
8 22 23 24 25 26 27 28
März
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
9 1 2 3 4 5 6 7
10 8 9 10 11 12 13 14
11 15 16 17 18 19 20 21
12 22 23 24 25 26 27 28
13 29 30 31        
April
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
13       1 2 3 4
14 5 6 7 8 9 10 11
15 12 13 14 15 16 17 18
16 19 20 21 22 23 24 25
17 26 27 28 29 30    
Mai
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
17           1 2
18 3 4 5 6 7 8 9
19 10 11 12 13 14 15 16
20 17 18 19 20 21 22 23
21 24 25 26 27 28 29 30
22 31            
Juni
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
22   1 2 3 4 5 6
23 7 8 9 10 11 12 13
24 14 15 16 17 18 19 20
25 21 22 23 24 25 26 27
26 28 29 30        
Juli
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
26       1 2 3 4
27 5 6 7 8 9 10 11
28 12 13 14 15 16 17 18
29 19 20 21 22 23 24 25
30 26 27 28 29 30 31  
August
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
30             1
31 2 3 4 5 6 7 8
32 9 10 11 12 13 14 15
33 16 17 18 19 20 21 22
34 23 24 25 26 27 28 29
35 30 31          
September
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
35     1 2 3 4 5
36 6 7 8 9 10 11 12
37 13 14 15 16 17 18 19
38 20 21 22 23 24 25 26
39 27 28 29 30      
Oktober
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
39         1 2 3
40 4 5 6 7 8 9 10
41 11 12 13 14 15 16 17
42 18 19 20 21 22 23 24
43 25 26 27 28 29 30 31
November
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
44 1 2 3 4 5 6 7
45 8 9 10 11 12 13 14
46 15 16 17 18 19 20 21
47 22 23 24 25 26 27 28
48 29 30          
Dezember
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
48     1 2 3 4 5
49 6 7 8 9 10 11 12
50 13 14 15 16 17 18 19
51 20 21 22 23 24 25 26
52 27 28 29 30 31    
790
Konstantin und Irene
Konstantin und Irene
Der neunzehnjährige Konstantin VI. macht sich eine gegen seine Mutter Irene gerichtete Söldnerrevolte zunutze, um ihre Regentschaft zu beenden und selbst die Regierungsgewalt im Byzantinischen Reich zu übernehmen.
790 in anderen Kalendern
Armenischer Kalender 238/239 (Jahreswechsel Juli)
Äthiopischer Kalender 782/783
Buddhistische Zeitrechnung 1333/34 (südlicher Buddhismus); 1332/33 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender 58. (59.) Zyklus

Jahr des Metall-Pferdes 庚午 (am Beginn des Jahres Erde-Schlange 己巳)

Chula Sakarat (Siam, Myanmar) / Dai-Kalender (Vietnam) 152/153 (Jahreswechsel April)
Iranischer Kalender 168/169 (um den 21. März)
Islamischer Kalender 173/174 (20./21. Mai)
Jüdischer Kalender 4550/51 (13./14. September)
Koptischer Kalender 506/507
Römischer Kalender ab urbe condita MDXLIII (1543)

Ära Diokletians: 506/507 (Jahreswechsel November)

Seleukidische Ära Babylon: 1100/01 (Jahreswechsel April)

Syrien: 1101/02 (Jahreswechsel Oktober)

Spanische Ära 828
Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender) 846/847 (Jahreswechsel April)

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

Byzantinisches Reich

Hauptartikel: Byzantinisches Reich
  • Der neunzehnjährige Konstantin VI. macht sich eine gegen seine Mutter Irene gerichtete Söldnerrevolte zunutze, um ihre Regentschaft zu beenden und selbst die Regierungsgewalt zu übernehmen.

Europa

  • Errichtung der karolingischen Pfalz Salz im Grabfeld
  • Verhandlungen zwischen dem Awarenkhaganat und dem Frankenreich in Worms, über den Grenzverlauf, der bislang an der Enns liegt, scheitern.
  • Æthelred I. wird ein zweites Mal König von Northumbria. Osred II. wird abgesetzt und zunächst als Mönch in York in Klosterhaft genommen. Æthelred wird aus dem Exil zurückgeholt und neuerlich inthronisiert. Bald darauf flieht Osred ins Exil auf die Isle of Man.

Urkundliche Ersterwähnungen

Wissenschaft und Kultur

Religion

Gesellschaft

  • Die Notitia Arnonis, ein Verzeichnis von Schenkungen der bairischen Herzöge und anderer Adliger an das Bistum Salzburg seit dem beginnenden 8. Jahrhundert, wird für Bischof Arno erstellt.

Geboren

Genaues Geburtsdatum unbekannt

Geboren um 790

  • Leo IV., Papst († 855)
  • Otfrid von Weißenburg, althochdeutscher Dichter († 875)
  • Ramiro I., König von Asturien († 850)
  • Al-Ghazāl, islamischer Dichter und Diplomat

Gestorben

  • 16. Januar: Waltrich, Benediktiner, Gründer und erster Abt des Klosters Schäftlarn, Abt des Klosters Saint-Bénigne in Dijon sowie Bischof von Langres
  • um 790: Thekla von Kitzingen, Heilige angelsächsischer Herkunft, Äbtissin von Kitzingen und Ochsenfurt

Weblinks

Commons: 790 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Karte mit allen verlinkten Seiten:
  • OSM
  • WikiMap