Étienne Becker

Étienne Becker (* 1. Mai 1936 in Paris; † 11. Dezember 1995 in Paris) war ein französischer Kameramann.[1]

Leben

Étienne Becker, Sohn des Regisseurs Jacques Becker und Bruder von Jean Becker, der ebenfalls als Regisseur tätig war, wurde Kameraassistent unter anderem bei Pierre Lhomme. Als Chefkameramann war er ab 1964 tätig und arbeitete mit den wichtigsten franko-italienischen Regisseuren seiner Generation zusammen.[2] Nominierungen für den César für die beste Kamera erhielt er 1976 für Das alte Gewehr und 1977 für Das Spielzeug.

Filmografie (Auswahl)

  • Étienne Becker bei IMDb

Quellen

  1. Étienne Becker on lesgensducinema.com
  2. Kay Weniger: Das große Personenlexikon des Films. Die Schauspieler, Regisseure, Kameraleute, Produzenten, Komponisten, Drehbuchautoren, Filmarchitekten, Ausstatter, Kostümbildner, Cutter, Tontechniker, Maskenbildner und Special Effects Designer des 20. Jahrhunderts. Band 1: A – C. Erik Aaes – Jack Carson. Schwarzkopf & Schwarzkopf, Berlin 2001, ISBN 3-89602-340-3, S. 296.
Normdaten (Person): GND: 140843167 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: no2007065283 | VIAF: 107822300 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Becker, Étienne
KURZBESCHREIBUNG französischer Kameramann
GEBURTSDATUM 1. Mai 1936
GEBURTSORT Paris
STERBEDATUM 11. Dezember 1995
STERBEORT Paris